Felix Löffelholz
Nonnenhorn, an der Schranke
Der Bahnhof Nonnenhorn war bis vor der Modernisierung ein schöner Ort der alten Eisenbahn. Stündlich kreuzten hier die Doppelstockzüge Lindau – Ulm ( – Stuttgart) mit den Triebwagen der RB-Linie Friedrichshafen – Lindau. Das war gleichermaßen sehens- wie auch hörenswert: Schrankenbimmeln an gleich drei Übergängen, scheppernde Signalflügel, das Quietschen und Klirren der Drahtzugleitungen – und natürlich der durchdringende Motorsound einer ausfahrenden 218, in diesem Fall sogar der besonders gewaltig klingenden 218 417. Natürlich hat man das viel zu wenig dokumentiert. Aber immerhin diese Aufnahme mit manch hübschen Details zum Studieren findet sich in der Sammlung wieder.
Nonnenhorn, an der Schranke
Der Bahnhof Nonnenhorn war bis vor der Modernisierung ein schöner Ort der alten Eisenbahn. Stündlich kreuzten hier die Doppelstockzüge Lindau – Ulm ( – Stuttgart) mit den Triebwagen der RB-Linie Friedrichshafen – Lindau. Das war gleichermaßen sehens- wie auch hörenswert: Schrankenbimmeln an gleich drei Übergängen, scheppernde Signalflügel, das Quietschen und Klirren der Drahtzugleitungen – und natürlich der durchdringende Motorsound einer ausfahrenden 218, in diesem Fall sogar der besonders gewaltig klingenden 218 417. Natürlich hat man das viel zu wenig dokumentiert. Aber immerhin diese Aufnahme mit manch hübschen Details zum Studieren findet sich in der Sammlung wieder.