Albert Heidinger
[US] coaltrains everywhere
In the early morning of September 12, 2005 then brand new BNSF 5778, an ES44AC GEVO, was the DPU of an westbound coal empty at West Cordero Jct heading into Powder River Basin for reloading. SD70MACs BNSF 9880 & BN 9518 were the power on the head end of this train but are out of sight. Above BNSF 5778 the three engines of an other coal train can be spotted waiting in the line at the mine loader which is occupied by the train seen at the far right.
Das Poder River Basin im US-Bundesstaat Wyoming ist bekannt für seine Kohle mit geringem Schwefelgehalt, die in großen Tagebauten abgebaut und in bis zu 15.000 Tonnen schweren Ganzzügen abtransportiert wird. Am Morgen des 12. September 2005 war die damals nagelneue BNSF 5778, eine ES44AC von General Electric, als ferngesteuerte Schiebelok mit einem leeren Kohlenzug an der West Cordero Junction zu sehen. An der Zugspitze - jedoch auf der Aufnahme nicht zu sehen - waren BNSF 9880 und BN 9518, beide SD70MAC von EMD, tätig. Über der Schiebelok sind in der Entfernung drei Loks mit einem weiteren leeren Kohlenzug zu erkennen, dessen Ende hinter dem "Hauptdarsteller" zu erkennen ist. Dieser wartet auf die Beladung in der rechts außerhalb des Bildes gelegenen Mine, doch das in Form einer großen Schleifen angelegte Ladegleis ist durch einen weiteren Zug besetzt, der am rechten Bildrand zu sehen ist. (051246)
[US] coaltrains everywhere
In the early morning of September 12, 2005 then brand new BNSF 5778, an ES44AC GEVO, was the DPU of an westbound coal empty at West Cordero Jct heading into Powder River Basin for reloading. SD70MACs BNSF 9880 & BN 9518 were the power on the head end of this train but are out of sight. Above BNSF 5778 the three engines of an other coal train can be spotted waiting in the line at the mine loader which is occupied by the train seen at the far right.
Das Poder River Basin im US-Bundesstaat Wyoming ist bekannt für seine Kohle mit geringem Schwefelgehalt, die in großen Tagebauten abgebaut und in bis zu 15.000 Tonnen schweren Ganzzügen abtransportiert wird. Am Morgen des 12. September 2005 war die damals nagelneue BNSF 5778, eine ES44AC von General Electric, als ferngesteuerte Schiebelok mit einem leeren Kohlenzug an der West Cordero Junction zu sehen. An der Zugspitze - jedoch auf der Aufnahme nicht zu sehen - waren BNSF 9880 und BN 9518, beide SD70MAC von EMD, tätig. Über der Schiebelok sind in der Entfernung drei Loks mit einem weiteren leeren Kohlenzug zu erkennen, dessen Ende hinter dem "Hauptdarsteller" zu erkennen ist. Dieser wartet auf die Beladung in der rechts außerhalb des Bildes gelegenen Mine, doch das in Form einer großen Schleifen angelegte Ladegleis ist durch einen weiteren Zug besetzt, der am rechten Bildrand zu sehen ist. (051246)