Dancing Queen (Elster) (Magpie)
Die Elster (Pica pica) ist eine Vogelart aus der Familie der Rabenvögel. Sie besiedelt weite Teile Europas und Asiens sowie das nördliche Nordafrika. In Europa ist sie vor allem im Siedlungsraum häufig. Aufgrund ihres charakteristischen schwarz-weißen Gefieders mit den auffallend langen Schwanzfedern ist sie auch für den vogelkundlichen Laien unverwechselbar.
Die Elster gehört zu den intelligentesten Vögeln, und es wird angenommen, dass sie eines der intelligentesten nichtmenschlichen Tiere überhaupt ist.[1] Relativ zu ihrer Größe hat das Nidopallium caudolaterale der Elster ungefähr die gleiche Größe wie der funktional entsprechende[2] präfrontale Cortex von Schimpansen, Gorillas, Orangutans und Menschen.[3] Die Elster ist einer der wenigen bekannten Vögel, die den Spiegeltest bestehen, zusammen mit sehr wenigen anderen Nicht-Vogel-Arten.
Im von der nordischen Mythologie geprägten Volksglauben galt die Elster als Bote der Todesgöttin Hel, so dass sie in Europa den Ruf des Unheilsboten bekam. Als „diebische“ Elster war sie auch im Mittelalter als Hexentier und Galgenvogel unbeliebt. Im Gegensatz dazu gilt sie in Asien traditionell als Glücksbringer und die lange Zeit als Unterart geführte nordamerikanische Hudsonelster (Pica hudsonia) ist bei den Indianern ein Geistwesen, das mit den Menschen befreundet ist.j
The magpie (Pica pica) is a species of bird in the corvid family. It inhabits large parts of Europe and Asia as well as northern North Africa. In Europe it is particularly common in urban areas. Due to its characteristic black and white plumage with the strikingly long tail feathers, it is also unmistakable for the ornithological layman.
The magpie is among the most intelligent birds and is believed to be one of the most intelligent non-human animals.[1] Relative to their size, the magpie's caudolateral nidopallium is about the same size as the functionally equivalent[2] prefrontal cortex of chimpanzees, gorillas, orangutans, and humans.[3] The magpie is one of the few known birds to pass the mirror test, along with very few other non-avian species.
In popular belief, influenced by Nordic mythology, the magpie was considered the messenger of Hel, the goddess of death, so that in Europe it got the reputation of the messenger of evil. As a "thieving" magpie, it was also unpopular in the Middle Ages as a witch animal and gallows bird. In contrast, in Asia it is traditionally considered a good luck charm and the North American Hudson Magpie (Pica hudsonia), which has long been listed as a subspecies, is a spirit creature among the Native Americans that is friendly with humans.
Dancing Queen (Elster) (Magpie)
Die Elster (Pica pica) ist eine Vogelart aus der Familie der Rabenvögel. Sie besiedelt weite Teile Europas und Asiens sowie das nördliche Nordafrika. In Europa ist sie vor allem im Siedlungsraum häufig. Aufgrund ihres charakteristischen schwarz-weißen Gefieders mit den auffallend langen Schwanzfedern ist sie auch für den vogelkundlichen Laien unverwechselbar.
Die Elster gehört zu den intelligentesten Vögeln, und es wird angenommen, dass sie eines der intelligentesten nichtmenschlichen Tiere überhaupt ist.[1] Relativ zu ihrer Größe hat das Nidopallium caudolaterale der Elster ungefähr die gleiche Größe wie der funktional entsprechende[2] präfrontale Cortex von Schimpansen, Gorillas, Orangutans und Menschen.[3] Die Elster ist einer der wenigen bekannten Vögel, die den Spiegeltest bestehen, zusammen mit sehr wenigen anderen Nicht-Vogel-Arten.
Im von der nordischen Mythologie geprägten Volksglauben galt die Elster als Bote der Todesgöttin Hel, so dass sie in Europa den Ruf des Unheilsboten bekam. Als „diebische“ Elster war sie auch im Mittelalter als Hexentier und Galgenvogel unbeliebt. Im Gegensatz dazu gilt sie in Asien traditionell als Glücksbringer und die lange Zeit als Unterart geführte nordamerikanische Hudsonelster (Pica hudsonia) ist bei den Indianern ein Geistwesen, das mit den Menschen befreundet ist.j
The magpie (Pica pica) is a species of bird in the corvid family. It inhabits large parts of Europe and Asia as well as northern North Africa. In Europe it is particularly common in urban areas. Due to its characteristic black and white plumage with the strikingly long tail feathers, it is also unmistakable for the ornithological layman.
The magpie is among the most intelligent birds and is believed to be one of the most intelligent non-human animals.[1] Relative to their size, the magpie's caudolateral nidopallium is about the same size as the functionally equivalent[2] prefrontal cortex of chimpanzees, gorillas, orangutans, and humans.[3] The magpie is one of the few known birds to pass the mirror test, along with very few other non-avian species.
In popular belief, influenced by Nordic mythology, the magpie was considered the messenger of Hel, the goddess of death, so that in Europe it got the reputation of the messenger of evil. As a "thieving" magpie, it was also unpopular in the Middle Ages as a witch animal and gallows bird. In contrast, in Asia it is traditionally considered a good luck charm and the North American Hudson Magpie (Pica hudsonia), which has long been listed as a subspecies, is a spirit creature among the Native Americans that is friendly with humans.