Back to photostream

Aschenbecher

Es gibt - grob geschätzt - drei dominierende Arten des Aschenbechers.

 

Die runde Version verfügt in der Regel über einen Boden, einen Rand, der einmal außen herum führt und meistens ist diese Ausführung nach oben hin offen, so dass man kontrollieren kann ob sich immer ausreichend Asche darin befindet.

Eine revolutionäre Weiterentwickelung basiert auf erstgenanntem Modell. Einziger Unterschied: Diese Version ist nicht rund und hat keinen Rand, dafür auch keinen Boden und so wird er nie voll.

Am erfolgreichsten ist das Modell "AschEx 2000". Seine Funktionsweise ähnelt dem einer Murmelbahn. Die Zigarette wird im oben angebrachten Aschenbecher ausgedrückt und rutscht über ein ausgeklügeltes System in einen weiteren Aschenauffangbehälter am Fuße der Konstruktion.

Die vierte der drei Möglichkeiten Zigarettenstummel und deren Asche zu entsorgen, funktioniert wie folgt. Besser betuchte Raucher stellen eigens dafür abgerichtete Haushaltshilfen ein, um sich selbst nicht länger mit dem Problem "Asche" beschäftigen zu müssen. Diese Hilfskräfte fangen die Glut und die Asche der Zigarette mit der Hand auf und sammeln die Stummel vom Boden ein, um sie zu entsorgen. Personen in dieser Berufssparte nennt man Aschenputtel.

Die sonst am häufigsten verwendeten Materialien und Gegenstände zur Nutzung als Aschenbecher sind Glas, Lego, Benzinkanister und Fußboden. Auch Verwendung finden Materialien wie Silber, Porzellan, Marmor, Stein und Eisen bricht und Holz.

 

 

Ihr dürft natürlich gerne Teilen, kommentieren, konstruktiv kritisieren und Folgen.

 

==========

 

Please feel free to share, to commentate and to follow me.

913 views
38 faves
6 comments
Uploaded on August 17, 2020