Back to photostream

Das Dings

Geschichte & Ereignisse des Dings

999.999.999.999 v. Chr.: Mit dem Urknall entstand das Universum (auch bekannt als Dings).

3.000.000 v. Chr., später Nachmittag: Das Dings wird als steinzeitliche Waffe entdeckt.

2.000 v. Chr.: Aus Tausenden von Dingern werden die Pyramiden gebaut.

1 n. Chr.: Sklaventreiber in Rom benutzen das Dings um ihre Sklaven zu verprügeln.

1000 n. Chr.: Ritter reiten im Frühmittelalter auf Dingern. Später benutzen sie sie als Kanonengeschosse.

1960 n. Chr.: Uri Geller verbiegt ein Dings und wird damit weltberühmt.

2008 n. Chr.: Am Cern werden mehrere sauschnelle Dinger in einem kreisrunden Ding aufeinander geschossen um die kleinsten Dinger des Universums zu finden.

 

Heute versteht man unter "Dings" nur noch eine nukleare Zusammensetzung von antiwohlriechenden nichtdefinierbaren Gegenständen. Kurz: Scheiße. Allerdings gewinnt das Dings an Popularität, weil es sehr oft von Menschen, meist Jugendlichen, äußerst sinnvolle Sätze mit diesem Wort bilden. Ein Beispiel: "Du hast da ein Dings an deinem Sack". So steht das Wort "Dings" auf Platz 3 der am meisten gesprochenen Wörtern von Abiturienten und 18-20-Jährigen.

Fazit: Das Dings ist schon seit dem Urknall ein Alltagsgegenstand und sehr beliebtes Wort unter hobbylosen Teenagern und Emos.

Seit es das Wort "Dings" gibt, kann jedermann plötzlich alles erklären. Sir Frederic Dings, geboren am 29. Februar 1904, entdeckte die Möglichkeit, alles mit einem Wort universal zu beschreiben, was sich bis Heute erfolgreich durchgesetzt hatte. Heute wird das Wort Dings oft in der Mathematik verwendet: Dings = Dings mal R², aber auch von vielen Wissenschaftlern der modernen Welt.

 

 

(Quelle.: Stupidedia)

 

 

Ihr dürft natürlich gerne Teilen, kommentieren, konstruktiv kritisieren und Folgen.

 

==========

 

Please feel free to share, to commentate and to follow me.

2,856 views
78 faves
6 comments
Uploaded on November 10, 2018