Bast - Art
Graffiti
Die Graffiti ist in der Wortbedeutung ein Begriff aus dem Vulgärgriechischen und bedeutet so viel wie Höhlenmalerei, die allerdings auch gerne in/um/an Häuserzeilen angebracht wird.
In der Steinzeit beschäftigten sich Heranwachsende während langweiliger Wintertage mit herumliegender Kreide. Daher spricht man heute auch von der Kreidezeit. Daraus entstanden teilweise anspruchsvolle szenische Darstellungen aus der Jagd oder des Geschlechtsverkehrs. Im Mittelalter griff der Graffitimaler zum allseits bekannten Griffel. Heute wird diese Form der "Verschönerung" von radioaktiv verseuchten Heinzelmännchen meist nachts durchgeführt. In der jüngeren Atomzeit wird die Kunst von vagabundierenden Kosmonauten repräsentiert und gilt als cool.
Im Bild sieht man ein Beispiel, wie noch heute die Malereien zur Aufklärung beitragen: Es wird erklärt, wie die Frau von Heute den männlichen Jagdtrieb zur Erlangung von Sexualpartnern nutzen kann, wenn ihre körperlichen Reize zur Animation des männlichen Sexualtriebes nicht ausreichen.
Zusatzinfo! Ab dem 1.Aug. wird Facebook den "Non-Browser Apps" die Rechte entziehen, Fotos zu veröffentlichen. Das heißt speziell in meinen Fall einen unnötigen Mehraufwand. Dies heißt im Klartext für mich, dass ich wohl bei Facebook keine Fotos mehr veröffentliche. Ich müsste nämlich alles erstmal exportieren, Facebook öffnen und dann den Post starten. Mit Text kopieren und was weiß ich.
Hab ich kein Bock drauf! Wer also weiterhin meine Fotos verfolgen mag, kann mich gerne auf Flickr besuchen.: www.flickr.com/photos/148139684@N04/
Kühle Gedanken.
Ihr dürft natürlich gerne Teilen, kommentieren, konstruktiv kritisieren und Folgen.
==========
Please feel free to share, to commentate and to follow me.
Graffiti
Die Graffiti ist in der Wortbedeutung ein Begriff aus dem Vulgärgriechischen und bedeutet so viel wie Höhlenmalerei, die allerdings auch gerne in/um/an Häuserzeilen angebracht wird.
In der Steinzeit beschäftigten sich Heranwachsende während langweiliger Wintertage mit herumliegender Kreide. Daher spricht man heute auch von der Kreidezeit. Daraus entstanden teilweise anspruchsvolle szenische Darstellungen aus der Jagd oder des Geschlechtsverkehrs. Im Mittelalter griff der Graffitimaler zum allseits bekannten Griffel. Heute wird diese Form der "Verschönerung" von radioaktiv verseuchten Heinzelmännchen meist nachts durchgeführt. In der jüngeren Atomzeit wird die Kunst von vagabundierenden Kosmonauten repräsentiert und gilt als cool.
Im Bild sieht man ein Beispiel, wie noch heute die Malereien zur Aufklärung beitragen: Es wird erklärt, wie die Frau von Heute den männlichen Jagdtrieb zur Erlangung von Sexualpartnern nutzen kann, wenn ihre körperlichen Reize zur Animation des männlichen Sexualtriebes nicht ausreichen.
Zusatzinfo! Ab dem 1.Aug. wird Facebook den "Non-Browser Apps" die Rechte entziehen, Fotos zu veröffentlichen. Das heißt speziell in meinen Fall einen unnötigen Mehraufwand. Dies heißt im Klartext für mich, dass ich wohl bei Facebook keine Fotos mehr veröffentliche. Ich müsste nämlich alles erstmal exportieren, Facebook öffnen und dann den Post starten. Mit Text kopieren und was weiß ich.
Hab ich kein Bock drauf! Wer also weiterhin meine Fotos verfolgen mag, kann mich gerne auf Flickr besuchen.: www.flickr.com/photos/148139684@N04/
Kühle Gedanken.
Ihr dürft natürlich gerne Teilen, kommentieren, konstruktiv kritisieren und Folgen.
==========
Please feel free to share, to commentate and to follow me.