Back to gallery

Kirche des Hl. Antonius von Padua in Milleschau

Milešov - Kostel sv. Antonína Paduánského

 

Milleschau (Milešov) unter dem alles dominierenden Milleschauer Berg (auch Donnersberg genannt), besaß schon im 14. Jahrhundert eine Burg. Diese auf einer Basaltklippe errichtete Anlage wurde ab 1603 zu einem frühbarocken Schloss umgebaut. Insbesondere nachdem 1661 Kaspar Kepler von Sulowitz die Herrschaft ererbt hatte, gewann das Schloss an Anmut, da er den italienischen Baumeister Antonio della Porta aus Wien für das Projekt gewann. Heute dient das Schloss als Seniorenheim.

 

Die Kirche in Milleschau entstand 1675-80 nach Plänen des Baumeisters Antonio della Porta. Auftraggeber war der Milleschauer Schlossherr Zdeněk Kašpar Kaplíř ze Sulevic.

757 views
66 faves
6 comments
Uploaded on January 4, 2025