Back to photostream

Rannayer Berg (Raná)

Die Steppenberge im Böhmischen Mittelgebirge (České středohoří) gehören zu den faszinierendsten Landschaften Mitteleuropas. Der langgestreckte Rannayer Berg (Raná) mit seinen drei Gipfeln ist vielleicht der schönste der Steppenberge. Er erreicht eine Höhe von 457 m über NN, womit er als frei stehender Höhenzug von etwa 1 km Länge um gut 200 m die flache Umgebung überragt. Ebenso wie die anderen Steppenberge entstand das Gestein des Berges während des Tertiärs, als an einer Kluft Magma an die Erdoberfläche trat und erkaltete. Das daraus entstandene Basaltgestein (Nephelinit) ist besonders widerstandsfähig und widerstand der Abtragung stärker als die Sedimentgesteine der Umgebung. Dadurch wurden die markanten Kegelformen der Steppenberge herauspräpariert, die insbesondere in den Gipfelbereichen und in sonnenexponierten Lagen keine Waldbedeckung aufweisen. Die Steppenvegetation ist dabei in floristischer Hinsicht beachtenswert. Andererseits ist der Berg aber auch seit 1932 ein Zentrum der Segelfliegerei geworden, was in gewisser Weise im Kontrast zum Naturschutz steht. Jetzt im Winter herrscht jedoch weitgehend Ruhe an der Raná und die hier vorkommenden geschützten Ziesel können den wohlverdienten Winterschlaf halten.

 

Location: Europa, Czech Republic, Bohemian Central Mountains - Tertiary vulcanism, cleft effusion, Nephelinite

449 views
22 faves
1 comment
Uploaded on January 21, 2024
Taken on January 20, 2024