Back to photostream

Schloss Oberlichtenau

Das Barockschloss Oberlichtenau bei Pulsnitz in der westlichen Oberlausitz entstand durch Christian Gottlieb von Holtzendorff der 1718 das hiesige Rittergut geerbt hatte. Der schlichte Bau erhielt durch die Betonung des Mittelrisalits eine reizvolle Gestaltung, die durch ihre klare Geometrie beeindruckt. Kern des Bauwerks ist ein Festsaal im Obergeschoss, der sein Interieur hauptsächlich unter dem Grafen von Brühl erhielt, der 1744 in das Rittergut Oberlichtenau gekauft hatte. Nach der Verwüstung des Schlosses auf Betreiben des preußischen Königs Friedrich II. ließen Brühls Söhne den Saal im Rokokostil neu ausstatten. Obwohl das Schloss in der sozialistischen Zeit als Kinderheim genutzt wurde, kam es zur teilweisen Sanierung, was neben dem Festsaal auch die 12 den Ehrenhof zierenden Sandsteinfiguren betraf. An das Schloss grenzt der große Schlosspark an, der in der Barockzeit angelegt worden ist und später im Geiste eines Landschaftsparks teilweise umgestaltet wurde.

440 views
20 faves
0 comments
Uploaded on July 3, 2023