Zwerglöcher (Skalky skřítků)
Die Zwerglöcher (Skalky skřítků) sind ein geologisches Naturdenkmal am Hang des Egertales etwa 5 km östlich Karlsbads (Karlovy Vary). Am felsigen Oberhang des Schwedelbergs (Švédlův vrch) findet man hier bis zu sechzig Röhren, die eine Tiefe von bis zu 5 m erreichen können. Über ihre Entstehung gibt es verschiedene Theorien: einerseits galten verkohlte Baumstämme innerhalb der Lavamassen als Ursache der Hohlräume, andererseits könnte es sich auch um Kanäle eines austretenden Gases gehandelt haben, die nachträglich durch Wassererosion erweitert worden sind. Die Legenden jedenfalls sehen hier den Zugang zu Wohnungen der Zwerge, welche diese Gegend aber bereits vor Zeiten verlassen haben sollen...
location: Skalky skřítků, near Karlovy Vary, Czech Republic - tubelike structures (Pseudokarst) within volcanic breccia (Tertiary) - theories: weathered gas channels or formed by charred trunks within the lava
Zwerglöcher (Skalky skřítků)
Die Zwerglöcher (Skalky skřítků) sind ein geologisches Naturdenkmal am Hang des Egertales etwa 5 km östlich Karlsbads (Karlovy Vary). Am felsigen Oberhang des Schwedelbergs (Švédlův vrch) findet man hier bis zu sechzig Röhren, die eine Tiefe von bis zu 5 m erreichen können. Über ihre Entstehung gibt es verschiedene Theorien: einerseits galten verkohlte Baumstämme innerhalb der Lavamassen als Ursache der Hohlräume, andererseits könnte es sich auch um Kanäle eines austretenden Gases gehandelt haben, die nachträglich durch Wassererosion erweitert worden sind. Die Legenden jedenfalls sehen hier den Zugang zu Wohnungen der Zwerge, welche diese Gegend aber bereits vor Zeiten verlassen haben sollen...
location: Skalky skřítků, near Karlovy Vary, Czech Republic - tubelike structures (Pseudokarst) within volcanic breccia (Tertiary) - theories: weathered gas channels or formed by charred trunks within the lava