Back to photostream

Windmühle auf dem Liebschützberg

Das weitgehend waldfreie Sächsische Platten- und Hügelland wird nördlich der Städte Oschatz und Riesa von dem Höhenzug des Liebschützberges dominiert. Mit knapp 200 m über NN erhebt er sich bis zu 70 m über die umgebende Landschaft, wodurch sich in alle Richtungen weite Blicke ergeben. Verkehrstechnisch bedeutend ist der nach Osten hin zur Elbe verlaufende Höhenzug durch die Alte Salzstraße, die in Strehla die Elbe querte. Der windexponierte Bergrücken eignete sich selbstverständlich auch für den Bau von Windmühlen, wovon eine 2014 fachgerecht sanierte Bockwindmühle Zeugnis ablegt. Das 1828 erbaute Technische Denkmal wurde bis 1970 betrieben und erstmals 1987/88 saniert.

689 views
26 faves
1 comment
Uploaded on March 30, 2022