Schloss Choren
Das direkt neben der Slawenburg in Choren liegende Barockschloss wurde 1755 für den sächsischen Generalpostmeister Carl Leonhard Marschall von Bieberstein erbaut. Die slawische Burgstätte wurde in diesem Zusammenhang zu einem Schlosspark umgestaltet. 1808 erwarb Major Sahrer von Sahr das Anwesen, welcher es 1846 an WIlhelm Oehmichen veräußerte. Nach dem 2. Weltkrieg wurden in das Schloss und die Wirtschaftsbauten Umsiedlerfamilien einquartiert sowie später eine Schule eingerichtet.
Schloss Choren
Das direkt neben der Slawenburg in Choren liegende Barockschloss wurde 1755 für den sächsischen Generalpostmeister Carl Leonhard Marschall von Bieberstein erbaut. Die slawische Burgstätte wurde in diesem Zusammenhang zu einem Schlosspark umgestaltet. 1808 erwarb Major Sahrer von Sahr das Anwesen, welcher es 1846 an WIlhelm Oehmichen veräußerte. Nach dem 2. Weltkrieg wurden in das Schloss und die Wirtschaftsbauten Umsiedlerfamilien einquartiert sowie später eine Schule eingerichtet.