Roter Turm und Marienkirche zu Kamenz
Die 1275-1479 erbaute spätgotische Hallenkirche St. Marien und der Rote Turm, als Rest der bereits 1348 vorhandenen Stadtbefestigung prägen heute das Stadtbild Kamenz wenn man aus Richtung Süden heran kommt.
Die Hauptkirche der Stadt Kamenz ist auch insofern bemerkenswert, da hier Gotthold Ephraim Lessing getauft wurde.
Die Gewitterwolken über den Türmen entpuppten sich allerdings als 'Fake' - da war zumindest keinerlei Regen drin und die Landschaft trocknete weiter aus...
Roter Turm und Marienkirche zu Kamenz
Die 1275-1479 erbaute spätgotische Hallenkirche St. Marien und der Rote Turm, als Rest der bereits 1348 vorhandenen Stadtbefestigung prägen heute das Stadtbild Kamenz wenn man aus Richtung Süden heran kommt.
Die Hauptkirche der Stadt Kamenz ist auch insofern bemerkenswert, da hier Gotthold Ephraim Lessing getauft wurde.
Die Gewitterwolken über den Türmen entpuppten sich allerdings als 'Fake' - da war zumindest keinerlei Regen drin und die Landschaft trocknete weiter aus...