montagestaender
Drifting
heute war marathon in sankt wendel.
eigentlich für mich nicht so wirklich interessant.
hab aber dann doch mal versucht da irgendwas brauchbares für mich rauszuholen.
als erstes habe ich mich mal an mitziehern versucht.
das ergebniss ist irgednwie anders als ich mir das vorgestellt habe, aber irgendwie finde ich die bilder auch recht cool.
es sit quasi immer ein ganzer bewegungsablauf auf dem bild. leider nur ohne das da irgednwas scharf wäre.
so sollte es halt nicht aussehen,...aber im grunde war das doch was gutes ^^.
das erste problem war das es zu hell war um die belichtungszeit hochzuschrauben, das zweite problem war das es so hell war das ich auf meinem bildschirm gar nicht sehen konnte wie die bilder geworden sind.
durch den fader war die linse aber so dunkel das ich durch den sucher nichts sehen konnte und darum sind das versuchsbilder die im blindflug und rein theoretisch eingestellt waren.
ich vermute aber das man ein stativ braucht um das hinzubekommen.
so habe ich horizontale und vertikale bewegung und man erkennt gar nichts.
auf dem stativ hat man dann halt nur die horizontale bewegung.
naja, und last but not least ist die zeit doch etwas zu gewählt.
aber wie gesagt, es war ja ein versuch in der sache.
später habe ich aber ein weit schwerere disziplin gefunden.
da muss ich die bilder aber erst mal noch durchgehen.
die serie wird dann faces of marathon oder the face of the inner scheinehund genannt ^^.
Drifting
heute war marathon in sankt wendel.
eigentlich für mich nicht so wirklich interessant.
hab aber dann doch mal versucht da irgendwas brauchbares für mich rauszuholen.
als erstes habe ich mich mal an mitziehern versucht.
das ergebniss ist irgednwie anders als ich mir das vorgestellt habe, aber irgendwie finde ich die bilder auch recht cool.
es sit quasi immer ein ganzer bewegungsablauf auf dem bild. leider nur ohne das da irgednwas scharf wäre.
so sollte es halt nicht aussehen,...aber im grunde war das doch was gutes ^^.
das erste problem war das es zu hell war um die belichtungszeit hochzuschrauben, das zweite problem war das es so hell war das ich auf meinem bildschirm gar nicht sehen konnte wie die bilder geworden sind.
durch den fader war die linse aber so dunkel das ich durch den sucher nichts sehen konnte und darum sind das versuchsbilder die im blindflug und rein theoretisch eingestellt waren.
ich vermute aber das man ein stativ braucht um das hinzubekommen.
so habe ich horizontale und vertikale bewegung und man erkennt gar nichts.
auf dem stativ hat man dann halt nur die horizontale bewegung.
naja, und last but not least ist die zeit doch etwas zu gewählt.
aber wie gesagt, es war ja ein versuch in der sache.
später habe ich aber ein weit schwerere disziplin gefunden.
da muss ich die bilder aber erst mal noch durchgehen.
die serie wird dann faces of marathon oder the face of the inner scheinehund genannt ^^.