Turmwindmühle Reken
Sie gehört zu den schönsten und ältesten ihrer Art in Westfalen. Auf einem dicken Stumpf aus Bruchsteinen ruht die Kappe mit den mächtigen Flügeln, die immerhin eine Spannweite von 22 Metern besitzen.
Die Grundmauern sind 1,50 Meter dick, die Höhe des Turmes beträgt 12 Meter. Die Baukosten betrugen 3.200 Reichstaler - dafür hätte man damals auch einen mittleren Bauernhof bekommen!
Seit 1972 isr darin ein Museums eingerichtet. Thema; "vom Säen zum Ernten". Viele der zu diesem Thema benötigten Werkzeuge und Maschinen werden dort gezeigt
Turmwindmühle Reken
Sie gehört zu den schönsten und ältesten ihrer Art in Westfalen. Auf einem dicken Stumpf aus Bruchsteinen ruht die Kappe mit den mächtigen Flügeln, die immerhin eine Spannweite von 22 Metern besitzen.
Die Grundmauern sind 1,50 Meter dick, die Höhe des Turmes beträgt 12 Meter. Die Baukosten betrugen 3.200 Reichstaler - dafür hätte man damals auch einen mittleren Bauernhof bekommen!
Seit 1972 isr darin ein Museums eingerichtet. Thema; "vom Säen zum Ernten". Viele der zu diesem Thema benötigten Werkzeuge und Maschinen werden dort gezeigt