Back to photostream

DE - Gleschendorf - 218 459

Als es noch keine direkte Bahnverbindung von [Lübeck-] Bad Schwartau nach Neustadt/H. gab (die Eröffnung der Bäderbahn erfolgte ab 1925), wurden die Ostseebäder des Fürstentums Lübeck (Timmendorfer Strand, Scharbeutz und Haffkrug) noch über die Strecke der Eutin-Lübecker-Eisenbahn (ELE) angefahren.

 

Von den Stationen Pansdorf, Dorf Gleschendorf und Bahnhof Gleschendorf (heute Pönitz) wurden Pferdefuhrwerke eingesetzt, um Reisende an die Ostsee zu bringen.

Aber nicht nur gelegentlich marschierten die Badegäste auch zu Fuß. Vom 1903 eröffneten Haltepunkt Dorf Gleschendorf war das Strandbad Scharbeutz das kürzeste Ziel. Über den Scharbeutzer Kirchweg durch die Wälder im Pönitzer Seengebiet waren es vom Bahnhof bis zur Seebrücke (erbaut 1910) dennoch über 6 Kilometer.

 

Seine einstige Bedeutung hat der Bahnhof längst verloren und den Personenverkehr seit 1985 natürlich auch. Im Oktober 2001 brummt 218 459-6 mit ihrem RE 35283 (Kiel - Lübeck - Rostock) ohne Halt durch die Station, die nur noch von einem Schrankenwärter besetzt ist.

 

Foto vom Diapositiv

Minolta X-700

Minolta MD 50mm 1:1.7

477 views
10 faves
0 comments
Uploaded on May 6, 2024
Taken on October 20, 2001