Christian Zimmer
RedBull am Morgen
Seit Anfang April läuft der gesamte RedBull-Verkehr zwischen Vorarlberg bzw. dem schweizer Rheintal und den deutschen bzw. belgischen Seehäfen über Lindau und die Südbahn und sorgen damit ordentlich Verkehr auf der Strecke. Eine kleine Herausforderung für den Betrieb ist hierbei das eingleisige Nadelöhr entlang des Bodensees zwischen Lindau und Friedrichshafen, wo für die 624m langen Züge kein ausreichend langes Kreuzungsgleis existiert. Daher wird der Verkehr normalerweise in den Nachtstunden durchgeführt, um Kreuzungen mit Personenzügen zu meiden. Auf Grund einer laufenden nächtlichen Schienenerneuerung ist dies derzeit aber nicht möglich und die Züge müssen in den Morgen- bzw. Abendsstunden durchgeschleust werden.
Zuletzt haben die ÖBB-Töchter Railcargo Austria bzw. Rail Cargo Carrier Germany die bisher noch durch die DB Cargo erbrachten Verkehre übernommen. Zum Einsatz kommen hier neben den 1293 in ÖBB-Lackierung auch angemietete XLoad-Vectron der SBB Cargo. 193 458 hat mit dem DGS 44982 Bludenz - Rheinhausen an diesem Sonntag soeben den Bahnhof Nonnenhorn durchfahren und überquert in wenigen Metern die Grenze zwischen Bayern und Baden-Württemberg.
RedBull am Morgen
Seit Anfang April läuft der gesamte RedBull-Verkehr zwischen Vorarlberg bzw. dem schweizer Rheintal und den deutschen bzw. belgischen Seehäfen über Lindau und die Südbahn und sorgen damit ordentlich Verkehr auf der Strecke. Eine kleine Herausforderung für den Betrieb ist hierbei das eingleisige Nadelöhr entlang des Bodensees zwischen Lindau und Friedrichshafen, wo für die 624m langen Züge kein ausreichend langes Kreuzungsgleis existiert. Daher wird der Verkehr normalerweise in den Nachtstunden durchgeführt, um Kreuzungen mit Personenzügen zu meiden. Auf Grund einer laufenden nächtlichen Schienenerneuerung ist dies derzeit aber nicht möglich und die Züge müssen in den Morgen- bzw. Abendsstunden durchgeschleust werden.
Zuletzt haben die ÖBB-Töchter Railcargo Austria bzw. Rail Cargo Carrier Germany die bisher noch durch die DB Cargo erbrachten Verkehre übernommen. Zum Einsatz kommen hier neben den 1293 in ÖBB-Lackierung auch angemietete XLoad-Vectron der SBB Cargo. 193 458 hat mit dem DGS 44982 Bludenz - Rheinhausen an diesem Sonntag soeben den Bahnhof Nonnenhorn durchfahren und überquert in wenigen Metern die Grenze zwischen Bayern und Baden-Württemberg.