Back to photostream

Mit dem Kamelzug auf der Neckar-Alb-Bahn

Allseits bekannt dürfte mittlerweile der HVZ-Verstärker im Abellio-Ersatzverkehr auf der Neckar-Alb-Bahn zwischen Stuttgart und Tübingen sein. Aktuell fährt die Wedler-Franz-Logistik den Zug mit einer Garnitur n-Wagen und einem vermutlich zwecks Barrierefreiheit eingereiten DBuza. Dank des Doppeltstockwagen tauchte immer wieder der Spitzname "Kamelzug" auf, in den letzten Wochen entpuppte sich die 114 006 als Stammlok an jenem Zug.

 

Dank der Lokstellung in Richtung Stuttgart gibt es nicht all zu viele Möglichkeiten, die nur morgens nach Stuttgart führende Lok im richtigen Licht abzulichten. Eine weitere gern genutzte Gelegenheit stellt deshalb ein freitäglicher Leerzug dar, der am Abend des 13. August die Stuttgarter Rosensteinbrücke passierte.

 

Vom Standort im Stuttgarter Rosensteinpark hat man neben der alten und der mittlerweile baulich bis auf die Gleise fast vollständig fertiggestellten neuen Rosensteinbrücke auch einige weitere Stuttgarter Sehenswürdigkeiten im Blick. Am rechten Bildrand zeigt sich das Museum eines bekannten Stuttgart Autoherstellers, links daneben das Stadion und Teile von Bad Cannstatt. Dahinter die Grabkapelle auf dem Württhemberg, während sich einige Meter rechts des Standortes das heute ein Naturkundemuseum beherbergende Rosensteinschloss befindet.

 

Es wurde versucht, den Bauzaun bestmöglich durch das Gras der Parkwiese zu verdecken. Gerne hätte ich versucht, direkt über den Zaun zu fotografieren. Da die Wiesen allerdings auch als Futterwiesen für die Wilhelma genutzt werden und entsprechende Schilder darauf hinweisen, die Wiesen nicht zu betreten und zu zertrampeln, habe ich von einem Foto direkt am Zaun abgesehen.

1,401 views
12 faves
1 comment
Uploaded on August 17, 2021
Taken on August 13, 2021