#tomr
LÜ-Zug
Seit der Eröffnung der neuen Spessart-Strecke Laufach-Heigenbrücken ist der LÜ-Zug im Taubertal Geschichte. Der zuletzt meist mit einer 294 bespannte Zug beförderte Ladegut mit Lademaßüberschreitung von Aschaffenburg über das Maintal, Lauda und Crailsheim nach Nürnberg, um auf diesem Wege den Schwarzkopftunnel bei Heigenbrücken mit seinem engen Lichtraumprofil umgehen zu können. Am wolkigen 10. August 2016 war die Nürnberger 294 816 für den an diesem Tag gut ausgelasteten Zug zuständig, in Blaufelden war sogar eine passende Wolkenlücke zur Rechten Zeit zur Stelle. EZ 52045, Blaufelden, 10.8.16
LÜ-Zug
Seit der Eröffnung der neuen Spessart-Strecke Laufach-Heigenbrücken ist der LÜ-Zug im Taubertal Geschichte. Der zuletzt meist mit einer 294 bespannte Zug beförderte Ladegut mit Lademaßüberschreitung von Aschaffenburg über das Maintal, Lauda und Crailsheim nach Nürnberg, um auf diesem Wege den Schwarzkopftunnel bei Heigenbrücken mit seinem engen Lichtraumprofil umgehen zu können. Am wolkigen 10. August 2016 war die Nürnberger 294 816 für den an diesem Tag gut ausgelasteten Zug zuständig, in Blaufelden war sogar eine passende Wolkenlücke zur Rechten Zeit zur Stelle. EZ 52045, Blaufelden, 10.8.16