The Goldcrest (Regulus regulus)
They are the smallest and lightest birds in Europe. Their weight is roughly equivalent to a DIN A4 page!
Ever since I saw a really great picture of this little punk by Werner Lippert years ago, I've never been able to get it out of my head. Two years ago I started researching it, then I went to the relevant hunting grounds more often. And at the end of last year I finally saw them for the first time. They really aren't easy to photograph: they usually stay right up in the treetops, are super lively and very small.
Wintergoldhähnchen sind die kleinsten und leichtesten Vögel Europas. Ihr Gewicht entspricht in etwa einer DIN-A 4 Seite!
Seitdem ich vor Jahren mal ein ganz tolles Bild dieses kleinen Punkers von Werner Lippert gesehen habe, will er mir nicht mehr aus dem Kopf gehen. Vor 2 Jahren habe ich dann angefangen zunächst zu recherchieren, dann bin ich öfter in entsprechende Reviere gefahren. Und Ende letzten Jahres habe ich sie dann endlich das erste mal gesehen. Sie sind wirklich nicht einfach zu fotografieren: normalerweise halten sie sich ganz oben in den Baumwipfeln auf, sind super quirlig und sehr klein.
Ethics statement
- Free living animals
- Freilebende Tiere
The Goldcrest (Regulus regulus)
They are the smallest and lightest birds in Europe. Their weight is roughly equivalent to a DIN A4 page!
Ever since I saw a really great picture of this little punk by Werner Lippert years ago, I've never been able to get it out of my head. Two years ago I started researching it, then I went to the relevant hunting grounds more often. And at the end of last year I finally saw them for the first time. They really aren't easy to photograph: they usually stay right up in the treetops, are super lively and very small.
Wintergoldhähnchen sind die kleinsten und leichtesten Vögel Europas. Ihr Gewicht entspricht in etwa einer DIN-A 4 Seite!
Seitdem ich vor Jahren mal ein ganz tolles Bild dieses kleinen Punkers von Werner Lippert gesehen habe, will er mir nicht mehr aus dem Kopf gehen. Vor 2 Jahren habe ich dann angefangen zunächst zu recherchieren, dann bin ich öfter in entsprechende Reviere gefahren. Und Ende letzten Jahres habe ich sie dann endlich das erste mal gesehen. Sie sind wirklich nicht einfach zu fotografieren: normalerweise halten sie sich ganz oben in den Baumwipfeln auf, sind super quirlig und sehr klein.
Ethics statement
- Free living animals
- Freilebende Tiere