Back to photostream

Palais Preysing - München

Palais Preysing - West- und Südansicht

 

München - Residenzstraße 27

 

Architekt Joseph Effner

 

errichtet von 1723 - 1728 - Rokokofassade

 

Wiederaufbau mit der Originalfassade 1961 durch Architekt Erwin Schleich

für Dr. H. Hartlaub

 

de.wikipedia.org/wiki/Palais_Preysing

 

- nördlich davon ... direkt angeschlossen ... die Feldherrnhalle -

 

www.youtube.com/user/ernststolz#p/u/46/3eIfmEHjRlE

 

Heute zur Erinnerung zum 100. Geburtstag an den Architekten und Denkmalpfleger Erwin Schleich, der maßgeblich beim Wiederaufbau Münchens zahlreiche Bauten im Original wieder errichtet und somit wesentlich für die Erhaltung des historischen Stadtbildes von München beigetragen hat, wie zum Beispiel mit dem Wiederaufbau des Alten Peter (zusammen mit Rudolf Esterer), der Heilig-Geist-Kirche, dem Alten Rathausturm und vielen anderen historischen Gebäuden.

Die Pfarrkirche Sankt Peter, deren Turm im Volksmund Alter Peter genannt wird und zu Münchens Wahrzeichen zählt, ist die älteste erwähnte Pfarrkirche Münchens und vermutlich der Ursprung Münchens überhaupt.

 

Palais Preysing - Westansicht

 

München - Residenzstraße 27

 

Architekt Joseph Effner

 

errichtet von 1723 - 1728 - Rokokofassade

 

Wiederaufbau mit der Originalfassade 1961 durch Architekt Erwin Schleich

für Dr. H. Hartlaub

 

de.wikipedia.org/wiki/Palais_Preysing

 

- nördlich davon ... direkt angeschlossen ... die Feldherrnhalle -

 

de.wikipedia.org/wiki/Erwin_Schleich

 

Erwin Schleich wurde 1986 vom Deutschen Nationalkomitee für Denkmalschutz der Deutschen Preis für Denkmalschutz - die Silberne Halbkugel - verliehen.

Der Entwurf der Silbernen Halbkugel stammt vom Künstler Fritz Koenig.

In die Schlagzeilen kam Fritz Koenig nach dem 11. September 2001 durch die von ihm geschaffene große Kugelkaryatide. Die goldene Kugel mit dem Werknamen "The Sphere" überstand schwer beschädigt den Einsturz der Türme des World Trade Centers. Im Inneren der aufgerissenen Kugel wurden unter anderem Wrackteile der in die Türme gestürzten Flugzeuge gefunden. Am 11. März 2002 wurde die Skulptur als temporäres Mahnmal im New Yorker Battery Park aufgestellt.

 

de.wikipedia.org/wiki/The_Sphere

 

 

1,796 views
1 fave
0 comments
Uploaded on April 20, 2025
Taken on August 31, 2008