Ketose Portal
Die besten Ketose Brötchen
via WordPress ift.tt/2c3PzrY
Egal ob Burger Fleisch, Wurst oder Nutella – alles schreit nach einem Keto Brötchen. Der Ruf wurde erhört. Wir haben das Internet durchforstet und die besten Rezepte für die verschiedensten Geschmäcker und Ernährungsarten gefunden. Egal, ob du Sportler, Vegetarier, Veganer oder einfach nur ein stinknormaler Brötchenfan bist – hier wirst du fündig!
Ketose Brötchen selbst zu backen ist übrigens nicht schwierig. Keine Sorge, es wird dich nicht überfordern!
Viele der Rezeptvorschläge sind als Low Carb und nicht als Ketose Brötchen deklariert. Die meiste haben aber Angaben zu Kohlehydraten, damit weißt du, wie viele Low Carb Brötchen du essen kannst. Die 20 Gramm Kohlehydrate sind schnell erreicht, daher immer auch mitzählen, was du auf dein Keto Brötchen tust.
Falls die Rezepte keine Nährwertangaben haben, musst du diese entweder selbst berechnen oder du beschränkst dich auf ein Brötchen pro Tag, um auf Nummer sicher zu gehen.
Hier findest du eine Sammlung der besten Ketose Brötchen Rezepte:
Die Paranuss-Brötchen von Happy Carb haben nur 3 Gramm Kohlehydrate pro Brötchen.
Brötchen mit Frischkäse und Leinsamen backt Petra von Holla die Kochfee.
Vroni und Nico von Salala lieben Low Carb Semmel, die zu herzhaft genauso passen wie zu süß.
Chichi Kitchen kennt das Geheimnis von Quarkbrötchen.
Fit for Fun hat gleich vier einfache Rezepte auf einmal: Low Carb Frischkäse Brötchen, Low Carb Walnuss Brötchen, Low Carb Laugenbrötchen und Mandel-Soja-Buttermilch Low Carb Brötchen. Da fällt die Wahl nicht leicht.
Diese Keto Brötchen für Athleten und Muskelfans werden mit Quark und Proteinpulver zubereitet.
Diese Low Carb Brötchen enthalten viel Mandeln und sind für Vegetarier geeignet.
Keto Veganer werden bei diesem Low Carb Brötchen ohne Eier oder Milchprodukte fündig.
Melanies Lieblingsbrötchen von Low Carb Köstlichkeiten sind diese:
Du liebst Laugenbrötchen? Low Carb Ernährung hat ein Rezept für dich!
Fluffig und mit Käse. Und 16 Gramm Protein pro Portion! Die Brötchen helfen dir, deinen Proteinbedarf zu decken.
Brötchen mit viel Frischkäse. Namm namm namm.
Wer seine Brötchen mit dem Thermomix backen will, wird hier fündig.
Den Ahornsirup solltest du mit Stevia ersetzen. Ansonsten ist das Low Carb Brötchen Rezept gut geeignet für Keto.
Viel Spaß beim Backen deiner Keto Brötchen! Falls du auch ein tolles Rezept kennst, freuen wir uns wenn du es mit anderen Ketanern teilst. Zum Teilen geht’s hier lang.
Low Carb Brötchen – Video Anleitungen
Du schaust lieber Leuten beim Backen zu statt Keto Backanleitungen zu lesen? Kein Problem. Wir haben dir ein paar Backanleitungen für Ketose Brötchen herausgesucht. Wie bei den anderen Low Carb Brötchen gilt auch hier:
Chia Eiweißbrötchen mit 16g Protein
Einfach zu backende Brötchen mit nur 1,4 g Kohlenhydrate pro Keto Brötchen
Chia Sonnenblumenbrötchen von Low Carb Kompendium
Low Carb Protein Brötchen mit Protein Pulver und Hanfsamen
Falls du tolle Backanleitungen kennst für Keto Brötchen oder sogar selbst eine veröffentlicht hast – her mit dem Link!
Noch mehr Low Carb und Keto Brötchen
Du suchst noch mehr Brötchen Rezepte? Chefkoch hat eine Riesen Sammlung von Low Carb Brötchen. Bei den meisten hast du keine Nährwertangaben, also entweder selbst rechnen oder nicht zu viele essen, damit du nicht aus der Ketose kommst.
Fertigbackmischungen für Ketose Brötchen
Über Geschmack lässt sich streiten. Das tun auch die Bewerter der Fertigbackmischung von Konzelmann’s Original Low Carb Vesperbrötchen. Falls du eine Backmischung dem selbst zusammen rühren vorziehst, ist es zumindest eine Möglichkeit zum selbst probieren:
Fitter ins Leben bieten eine Fertigbackmischung an. Aus diesem machen sie Brötchen mit vielen gesunden Omega 3 Fettsäuren.
Die Fertigbackmischung von Love Me Cakes braucht noch 150g Öl oder 100 ml Wasser, 7 Eier und Salz nach Geschmack aber hat sonst alles, was du brauchst schon in der Packung. Das beste: Es sind nur 0,5 g Kohlenhydrate pro Brötchen!
Living Low Carb bietet Backmischungen für Low Carb Körnerbrötchen, Low Carb Eiweiß-Toastbrötchen und Low Carb Vesperbrötchen an.
Welche Low Carb Brötchen sind geeignet für Ketose?
Falls du selbst Brötchen Rezepte heraussuchst, solltest du dir die Zutaten sehr genau ansehen. Viele Low Carb Brötchen sind zwar Low Carb. Low Carb bedeutet aber, dass man 100-150 Gramm Kohlenhydrate am Tag essen kann. Manche Low Carb Anhänger essen auch mehr. Für Ketaner ist das eindeutig zu viel.
Bei diesen Zutaten solltest du vorsichtig sein: Dinkel, Weizen, Hafer
Wer ketogen backen will sollte Alternativen zu Dinkelmehl, Weizenmehl, Quinoa, Haferkleie oder Haferflocken suchen. Diese Zutaten werden selbst in manchen Low Carb Backrezepten verwendet, obwohl sie relativ viele Kohlenhydrate enthalten. Dass Dinkel und Weizenmehl nicht geeignet ist für Low Carb, sollte eigentlich klar sein. Interessanterweise gibt es trotzdem Rezepte, die diese Zutaten verwenden und sich Low Carb nennen. Bei den „exotisch“ klingenderen Zutaten hofft oder denkt man, dass die geeignet sein könnten. So habe ich viele Low Carb Rezepte gefunden mit Haferkleie, Quinoa oder Haferflocken. Haferkleie hat 45 Gramm Kohlenhydrate, Haferflocken 55 Gramm und Quinoa ganze 62 Gramm. Nichts fürs Keto Backen!
Mandelmehl, Proteinpulver, Lupinenmehl oder Kokosmehl sind bessere Alternativen. Einfach austauschen lassen sich die Mehle jedoch nicht, deswegen solltest du nicht versuchen, Rezepte mit Mandelmehl, Proteinpulver, Lupinenmehl oder Kokosmehl zu backen, die nicht dafür gedacht sind. Das in Weizenmehl enthaltene Gluten macht das Brot saftig. Für diese Saftigkeit musst du alternative Zutaten finden in deinem Keto Backwerk. Mandeln, Nüsse, Flohsamen, Leinsamen oder glutenfreien Verdickungsmitteln wie Johannisbrotkern- oder Guarkernmehl sind Beispiele für Backzutaten, die deine Keto Backwaren saftiger machen.
Und jetzt ab mit den Händen in den Teig. Fröhliches Low Carb Brötchen backen!
PS: Es gibt viele Diskussionen darum, ob man Nahrungsmittel die eigentlich Kohlenhydrate enthalten, durch Keto Versionen ersetzt werden sollen. Wenn du ohne auskommst – gut für dich! Ich verneige mich vor deiner Willenskraft. Alle anderen sollten kein schlechtes Gewissen haben. Iss das, was dir hilft, Keto durchzuhalten.
Der Beitrag Die besten Ketose Brötchen erschien zuerst auf Ketoseportal.
Die besten Ketose Brötchen
via WordPress ift.tt/2c3PzrY
Egal ob Burger Fleisch, Wurst oder Nutella – alles schreit nach einem Keto Brötchen. Der Ruf wurde erhört. Wir haben das Internet durchforstet und die besten Rezepte für die verschiedensten Geschmäcker und Ernährungsarten gefunden. Egal, ob du Sportler, Vegetarier, Veganer oder einfach nur ein stinknormaler Brötchenfan bist – hier wirst du fündig!
Ketose Brötchen selbst zu backen ist übrigens nicht schwierig. Keine Sorge, es wird dich nicht überfordern!
Viele der Rezeptvorschläge sind als Low Carb und nicht als Ketose Brötchen deklariert. Die meiste haben aber Angaben zu Kohlehydraten, damit weißt du, wie viele Low Carb Brötchen du essen kannst. Die 20 Gramm Kohlehydrate sind schnell erreicht, daher immer auch mitzählen, was du auf dein Keto Brötchen tust.
Falls die Rezepte keine Nährwertangaben haben, musst du diese entweder selbst berechnen oder du beschränkst dich auf ein Brötchen pro Tag, um auf Nummer sicher zu gehen.
Hier findest du eine Sammlung der besten Ketose Brötchen Rezepte:
Die Paranuss-Brötchen von Happy Carb haben nur 3 Gramm Kohlehydrate pro Brötchen.
Brötchen mit Frischkäse und Leinsamen backt Petra von Holla die Kochfee.
Vroni und Nico von Salala lieben Low Carb Semmel, die zu herzhaft genauso passen wie zu süß.
Chichi Kitchen kennt das Geheimnis von Quarkbrötchen.
Fit for Fun hat gleich vier einfache Rezepte auf einmal: Low Carb Frischkäse Brötchen, Low Carb Walnuss Brötchen, Low Carb Laugenbrötchen und Mandel-Soja-Buttermilch Low Carb Brötchen. Da fällt die Wahl nicht leicht.
Diese Keto Brötchen für Athleten und Muskelfans werden mit Quark und Proteinpulver zubereitet.
Diese Low Carb Brötchen enthalten viel Mandeln und sind für Vegetarier geeignet.
Keto Veganer werden bei diesem Low Carb Brötchen ohne Eier oder Milchprodukte fündig.
Melanies Lieblingsbrötchen von Low Carb Köstlichkeiten sind diese:
Du liebst Laugenbrötchen? Low Carb Ernährung hat ein Rezept für dich!
Fluffig und mit Käse. Und 16 Gramm Protein pro Portion! Die Brötchen helfen dir, deinen Proteinbedarf zu decken.
Brötchen mit viel Frischkäse. Namm namm namm.
Wer seine Brötchen mit dem Thermomix backen will, wird hier fündig.
Den Ahornsirup solltest du mit Stevia ersetzen. Ansonsten ist das Low Carb Brötchen Rezept gut geeignet für Keto.
Viel Spaß beim Backen deiner Keto Brötchen! Falls du auch ein tolles Rezept kennst, freuen wir uns wenn du es mit anderen Ketanern teilst. Zum Teilen geht’s hier lang.
Low Carb Brötchen – Video Anleitungen
Du schaust lieber Leuten beim Backen zu statt Keto Backanleitungen zu lesen? Kein Problem. Wir haben dir ein paar Backanleitungen für Ketose Brötchen herausgesucht. Wie bei den anderen Low Carb Brötchen gilt auch hier:
Chia Eiweißbrötchen mit 16g Protein
Einfach zu backende Brötchen mit nur 1,4 g Kohlenhydrate pro Keto Brötchen
Chia Sonnenblumenbrötchen von Low Carb Kompendium
Low Carb Protein Brötchen mit Protein Pulver und Hanfsamen
Falls du tolle Backanleitungen kennst für Keto Brötchen oder sogar selbst eine veröffentlicht hast – her mit dem Link!
Noch mehr Low Carb und Keto Brötchen
Du suchst noch mehr Brötchen Rezepte? Chefkoch hat eine Riesen Sammlung von Low Carb Brötchen. Bei den meisten hast du keine Nährwertangaben, also entweder selbst rechnen oder nicht zu viele essen, damit du nicht aus der Ketose kommst.
Fertigbackmischungen für Ketose Brötchen
Über Geschmack lässt sich streiten. Das tun auch die Bewerter der Fertigbackmischung von Konzelmann’s Original Low Carb Vesperbrötchen. Falls du eine Backmischung dem selbst zusammen rühren vorziehst, ist es zumindest eine Möglichkeit zum selbst probieren:
Fitter ins Leben bieten eine Fertigbackmischung an. Aus diesem machen sie Brötchen mit vielen gesunden Omega 3 Fettsäuren.
Die Fertigbackmischung von Love Me Cakes braucht noch 150g Öl oder 100 ml Wasser, 7 Eier und Salz nach Geschmack aber hat sonst alles, was du brauchst schon in der Packung. Das beste: Es sind nur 0,5 g Kohlenhydrate pro Brötchen!
Living Low Carb bietet Backmischungen für Low Carb Körnerbrötchen, Low Carb Eiweiß-Toastbrötchen und Low Carb Vesperbrötchen an.
Welche Low Carb Brötchen sind geeignet für Ketose?
Falls du selbst Brötchen Rezepte heraussuchst, solltest du dir die Zutaten sehr genau ansehen. Viele Low Carb Brötchen sind zwar Low Carb. Low Carb bedeutet aber, dass man 100-150 Gramm Kohlenhydrate am Tag essen kann. Manche Low Carb Anhänger essen auch mehr. Für Ketaner ist das eindeutig zu viel.
Bei diesen Zutaten solltest du vorsichtig sein: Dinkel, Weizen, Hafer
Wer ketogen backen will sollte Alternativen zu Dinkelmehl, Weizenmehl, Quinoa, Haferkleie oder Haferflocken suchen. Diese Zutaten werden selbst in manchen Low Carb Backrezepten verwendet, obwohl sie relativ viele Kohlenhydrate enthalten. Dass Dinkel und Weizenmehl nicht geeignet ist für Low Carb, sollte eigentlich klar sein. Interessanterweise gibt es trotzdem Rezepte, die diese Zutaten verwenden und sich Low Carb nennen. Bei den „exotisch“ klingenderen Zutaten hofft oder denkt man, dass die geeignet sein könnten. So habe ich viele Low Carb Rezepte gefunden mit Haferkleie, Quinoa oder Haferflocken. Haferkleie hat 45 Gramm Kohlenhydrate, Haferflocken 55 Gramm und Quinoa ganze 62 Gramm. Nichts fürs Keto Backen!
Mandelmehl, Proteinpulver, Lupinenmehl oder Kokosmehl sind bessere Alternativen. Einfach austauschen lassen sich die Mehle jedoch nicht, deswegen solltest du nicht versuchen, Rezepte mit Mandelmehl, Proteinpulver, Lupinenmehl oder Kokosmehl zu backen, die nicht dafür gedacht sind. Das in Weizenmehl enthaltene Gluten macht das Brot saftig. Für diese Saftigkeit musst du alternative Zutaten finden in deinem Keto Backwerk. Mandeln, Nüsse, Flohsamen, Leinsamen oder glutenfreien Verdickungsmitteln wie Johannisbrotkern- oder Guarkernmehl sind Beispiele für Backzutaten, die deine Keto Backwaren saftiger machen.
Und jetzt ab mit den Händen in den Teig. Fröhliches Low Carb Brötchen backen!
PS: Es gibt viele Diskussionen darum, ob man Nahrungsmittel die eigentlich Kohlenhydrate enthalten, durch Keto Versionen ersetzt werden sollen. Wenn du ohne auskommst – gut für dich! Ich verneige mich vor deiner Willenskraft. Alle anderen sollten kein schlechtes Gewissen haben. Iss das, was dir hilft, Keto durchzuhalten.
Der Beitrag Die besten Ketose Brötchen erschien zuerst auf Ketoseportal.