Back to photostream

►►► Mai Tai ►►► Rezept (IHK): 3 cl Jamaica Rum 3 cl Martinique...

 

 

►►► Mai Tai ►►► Rezept (IHK): 3 cl Jamaica Rum 3 cl Martinique Rum 1,5 cl Dry Orange 3 cl Limettensaft 1 cl Mandelsirup 1 cl Zuckersirup ► Glastyp: Großer Tumbler Shake IC/IC ►Garnitur: Minze Limette Mai Tai Der Mai Tai ist ein tropischer Cocktail der aus der Zeit der Tiki Drinks stammt(1950-1970). Tiki steht für Fernweh und Eskapismus, dementsprechend sind die Bars in einem Ambiente, dass unerreichbar für den Gast wirken soll. Sie soll die Stimmung einer Insel haben auf welche man nur durch viele Umwege gelangt, fernweg von Norm und Zivilisation (Kugelfische, besondere Trinkgefäße, Bambus, Skulpturen etc.). Die Hauptspirituose ist Rum, doch die Zubereitung bleibt meist ein Geheimnis. Der Mai Tai ist zudem einer der umstrittensten Cocktails, da ihn zwei der besten Barkeeper für sich beanspruchen ,,Don the Beachcomber’’ und Victor Bergeron alias ,,Trader Vic’‘. Don als nachweislich erster Mensch mit einer Tiki Bar und größter Konkurrent des Victor Bergeron, bereitete seinen Q.B. Cooler bereits 1933 in seinen Restaurants zu. Victor veröffentlicht seinen Mai Tai erst 1972 in seinem Buch „Bartender’s Guide”, doch erwähnt diesen schon 1944 für zwei tahitianische Gäste geshaked zu haben (wo wir wieder bei Mai Tai Roa Ae: ,,Nicht von dieser Welt – Das Beste’’ wären). Darauf folgte ein Rechtsstreit welchen ,,Trader Vic’’ außergerichtlich für sich entscheiden konnte. Zuletzt schrieb Bergeron in sein ,,Bartenders Guide’‘: ,,Anybody who says I didn’t create this drink is a dirty stinker’’. Erwähnenswert sind letztlich die Rezepte und deren Änderung aufgrund mangelnder Produkte. Mai Tai by Trader Vic (1944) Double Old Fashioned glass shake shaved ice -Wray & Nephew Rum 17yo 77,2% 6cl -DeKuyper Curaçao Orange 1,5cl -Juice of a lime 2cl -Orgeat 0,75cl -Candy sugar syrup 0,75cl garniture: mint sprig & limewheel Q.B. Cooler by Don the Beachcomber (1933) Double Old Fashioned glass blend 5 seconds -Gold jamaican Rum 3 cl -Light puerto rican Rum 3 cl -Demerara Rum 1,5 cl -Juice of an orange 3 cl -Soda water 3 cl -Angostura bitters 2 dash -Freshly squeezed lime juice 1,5 cl -Falernum 0,75 cl -Honey mix* 1,5 cl -Ginger syrup* ½ Kaffeelöffel -Crushed ice 12 cl garniture: mint straw Mai Tai IHK Large Tumbler shake cubes -Jamaican dark Rum 3cl & Martinique Rum 3cl -Juice of a lime 3cl -Curaçao Dry Orange 1,5cl -Almond syrup 1cl -Sugar syrup 1cl strain on cubes garniture: mint sprig & lime Wir suchen Dich in Vorbereitung auf die Prüfungen zum Barmixer IHK, Barmeister IHK, Restaurantfachmann IHK, Restaurantmeister IHK und Veranstaltungskaufmann IHK. Zudem erlernst du nicht nur die Rezeptur und die fachgerechte Herstellung, sondern weiterhin die Kalkulation eines jeden Drinks sowie die wirtschaftlichen Hintergründe um einen gastronomischen Betrieb erfolgreich zu führen. Unsere Kurse der Barakademie Berlin haben auch wegen der IHK Prüfung als Abschluss internationale Anerkennung und einen Werterhalt über Jahrzehnte. Wir freuen uns auf Ihren Anruf. 0176 326 05 789. ►►Die gesamten Rahmenlehrplan für IHK geprüfte Barmixer inkl. der aktuellen Cocktailliste für die Prüfung findest Du hier: goo.gl/xNIzeg ►►Werkzeuge an der Bar richtig nutzen (Videotutorial): goo.gl/33rMwj ►►Dieser Kurs bereitet Dich optimal auf die Prüfung vor: goo.gl/bM71sP ►►Viele weitere Prüfungscocktails per Videoanleitung: goo.gl/fDsBrL Die Rezepturen und Arbeitsabläufe der Drinks, wurden ausschließlich nach den Vorgaben des aktuellen Rahmenlehrplans der DIHK zubereitet. ►Facebook: ift.tt/2O8CIZb ►Website: BarAkademie.eu ►Instagram: ift.tt/347FLGs www.youtube.com/watch?v=rg61XZBhk5I

 

ift.tt/2VqRaOC

388 views
0 faves
0 comments
Uploaded on April 14, 2020