Weltzeituhr - World Clock (Berlin, Alexanderplatz)
Die Weltzeituhr auf dem Alexanderplatz im Berliner Ortsteil Mitte (auch: Urania-Weltzeituhr) ist eine Uhrenanlage in Baueinheit mit einer symbolischen Weltdarstellung. Sie enthält auf ihrer metallenen Rotunde die Namen von 146 Orten sowie einen zusätzlichen Eintrag zur Datumsgrenze. Seit ihrer Aufstellung 1969 ist die zehn Meter hohe Weltzeituhr ein beliebter Treffpunkt für Berliner und Touristen in der deutschen Hauptstadt. Seit Juli 2015 steht die Weltzeituhr unter Denkmalschutz.
---------------------------------------------
The world clock on the Alexanderplatz in Berlin's Mitte district (also: Urania World Clock) is a clock system in unit with a symbolic world view. It contains on its metal rotunda the names of 146 places and an additional entry to the date border. Since its installation in 1969, the ten-meter high World Clock has been a popular meeting place for Berliners and tourists in the German capital. Since July 2015, the world clock is under monument protection.
Weltzeituhr - World Clock (Berlin, Alexanderplatz)
Die Weltzeituhr auf dem Alexanderplatz im Berliner Ortsteil Mitte (auch: Urania-Weltzeituhr) ist eine Uhrenanlage in Baueinheit mit einer symbolischen Weltdarstellung. Sie enthält auf ihrer metallenen Rotunde die Namen von 146 Orten sowie einen zusätzlichen Eintrag zur Datumsgrenze. Seit ihrer Aufstellung 1969 ist die zehn Meter hohe Weltzeituhr ein beliebter Treffpunkt für Berliner und Touristen in der deutschen Hauptstadt. Seit Juli 2015 steht die Weltzeituhr unter Denkmalschutz.
---------------------------------------------
The world clock on the Alexanderplatz in Berlin's Mitte district (also: Urania World Clock) is a clock system in unit with a symbolic world view. It contains on its metal rotunda the names of 146 places and an additional entry to the date border. Since its installation in 1969, the ten-meter high World Clock has been a popular meeting place for Berliners and tourists in the German capital. Since July 2015, the world clock is under monument protection.