Marienburg, Monheim am Rhein
Das Landhaus wurde von 1879 bis 1880 nach einem Entwurf des Kölner Architekten August Carl Lange im Stil der Kölner Neugotik als Sommerwohnung für den Kölner Landgerichtsrat und Reichstagsabgeordneten Eugen von Kesseler errichtet.Der Bauherr wollte mit der Marienburg an den gleichnamigen Hauptsitz des Deutschen Ritterordens in Westpreußen erinnern.
Bis 1982 war die Marienburg in Familienhand. Dann starb die letzte Nachfahrin des Königlich Preußischen Landgerichtsrats, Elisabeth von Kesseler.
Die Marienburg blieb in Privatbesitz; den Park ringsherum kaufte die Stadt Monheim im Zusammenhang mit der dezentralen Landesgartenschau Euroga 2002 plus, stellte ihn wieder her und machte ihn öffentlich zugänglich.
-------------------------------------------
The country house was built from 1879 to 1880 to a design by the Cologne architect August Carl Lange in the style of the Cologne Neugothic as a summer apartment for the Cologne district court and Reichstag deputies Eugen von Kesseler. The builder wanted to remember the Marienburg to the eponymous headquarters of the Teutonic Knights in West Prussia ,
Until 1982, the Marienburg was in family hands. Then died the last descendant of the Royal Prussian District Judge Elisabeth von Kesseler.
The Marienburg remained privately owned; The park around it bought the city Monheim in connection with the decentralized garden show Euroga 2002 plus, restored it and made it publicly accessible.
Marienburg, Monheim am Rhein
Das Landhaus wurde von 1879 bis 1880 nach einem Entwurf des Kölner Architekten August Carl Lange im Stil der Kölner Neugotik als Sommerwohnung für den Kölner Landgerichtsrat und Reichstagsabgeordneten Eugen von Kesseler errichtet.Der Bauherr wollte mit der Marienburg an den gleichnamigen Hauptsitz des Deutschen Ritterordens in Westpreußen erinnern.
Bis 1982 war die Marienburg in Familienhand. Dann starb die letzte Nachfahrin des Königlich Preußischen Landgerichtsrats, Elisabeth von Kesseler.
Die Marienburg blieb in Privatbesitz; den Park ringsherum kaufte die Stadt Monheim im Zusammenhang mit der dezentralen Landesgartenschau Euroga 2002 plus, stellte ihn wieder her und machte ihn öffentlich zugänglich.
-------------------------------------------
The country house was built from 1879 to 1880 to a design by the Cologne architect August Carl Lange in the style of the Cologne Neugothic as a summer apartment for the Cologne district court and Reichstag deputies Eugen von Kesseler. The builder wanted to remember the Marienburg to the eponymous headquarters of the Teutonic Knights in West Prussia ,
Until 1982, the Marienburg was in family hands. Then died the last descendant of the Royal Prussian District Judge Elisabeth von Kesseler.
The Marienburg remained privately owned; The park around it bought the city Monheim in connection with the decentralized garden show Euroga 2002 plus, restored it and made it publicly accessible.