Hawker Sea Fury T.20
Diese Hawker Sea Fury T.20 (VX281) wurde 1948 gebaut und diente der Royal Navy bis 1957 als Trainingsflugzeug. Nach ihrer außer Dienststellung wurde die Maschine bei Hawker-Siddeley Aircraft Ltd. eingelagert und 1963 nach Deutschland an die Deutsche Luftfahrt Beratungsdienst mit 5 weiteren T.20 verkauft. Diese gab die Maschinen an die Bundesluftwaffe und Bundesmarine weiter gegeben. Dort dienten die T.20 (D-CACO) als Schleppflugzeuge für Luftziele. 1974 wurde sie erneut außer Dienst gestellt und nach Großbritannien an die War Birds of Great Britain Ltd verkauft. Nach mehreren Verkäufen landet die Maschine im Jahr 2010 bei der Naval Aviation Ltd.
Am 31. Juli 2014 wurde die VX281 bei einer Bruchlandung in Folge eines Motorschadens beim Culdrose Air Day schwer beschädigt.
Nach 3 Jahren der Reparatur und Restauration flog die VX281 am 1. Sept. 2017 wieder.
Das Foto entstand bei der Farnborough Air Show 2018.
------------------------------------------
This Hawker Sea Fury T.20 (VX281) was built in 1948 and served the Royal Navy until 1957 as a training aircraft. After her retirement, the Hawker-Siddeley Aircraft Ltd. stored the plane and sold it 1963 to Germany to the German aviation advisory service with 5 further T.20. These passed on the planes to the Bundesluftwaffe and Bundesmarine. There, the T.20 (D-CACO) served as tow aircraft for air targets. In 1974, she was again decommissioned and sold to Great Britain to the "War Birds of Great Britain Ltd". After several sales, the machine lands at the "Naval Aviation Ltd." in 2010.
On July 31, 2014, the VX281 was damaged in a crash landing as a result of engine failure at the Culdrose Air Day.
After 3 years of repair and restoration, the VX281 flew again on Sept. 1, 2017.
The photo was taken at the Farnborough Air Show 2018.
Hawker Sea Fury T.20
Diese Hawker Sea Fury T.20 (VX281) wurde 1948 gebaut und diente der Royal Navy bis 1957 als Trainingsflugzeug. Nach ihrer außer Dienststellung wurde die Maschine bei Hawker-Siddeley Aircraft Ltd. eingelagert und 1963 nach Deutschland an die Deutsche Luftfahrt Beratungsdienst mit 5 weiteren T.20 verkauft. Diese gab die Maschinen an die Bundesluftwaffe und Bundesmarine weiter gegeben. Dort dienten die T.20 (D-CACO) als Schleppflugzeuge für Luftziele. 1974 wurde sie erneut außer Dienst gestellt und nach Großbritannien an die War Birds of Great Britain Ltd verkauft. Nach mehreren Verkäufen landet die Maschine im Jahr 2010 bei der Naval Aviation Ltd.
Am 31. Juli 2014 wurde die VX281 bei einer Bruchlandung in Folge eines Motorschadens beim Culdrose Air Day schwer beschädigt.
Nach 3 Jahren der Reparatur und Restauration flog die VX281 am 1. Sept. 2017 wieder.
Das Foto entstand bei der Farnborough Air Show 2018.
------------------------------------------
This Hawker Sea Fury T.20 (VX281) was built in 1948 and served the Royal Navy until 1957 as a training aircraft. After her retirement, the Hawker-Siddeley Aircraft Ltd. stored the plane and sold it 1963 to Germany to the German aviation advisory service with 5 further T.20. These passed on the planes to the Bundesluftwaffe and Bundesmarine. There, the T.20 (D-CACO) served as tow aircraft for air targets. In 1974, she was again decommissioned and sold to Great Britain to the "War Birds of Great Britain Ltd". After several sales, the machine lands at the "Naval Aviation Ltd." in 2010.
On July 31, 2014, the VX281 was damaged in a crash landing as a result of engine failure at the Culdrose Air Day.
After 3 years of repair and restoration, the VX281 flew again on Sept. 1, 2017.
The photo was taken at the Farnborough Air Show 2018.