Back to photostream

Troldeskoven

 

 

I came across one of the most interesting and enchanted forests in Denmark. The forest at the northernmost end of the Danish island of Zealand was planted around 1800 to protect against sand drift. Part of it is called Trollforest because of its whimsically shaped Scots pine trees. The trees became more and more stunted and twisted over time. Many have crooked trunks that lie prostrate or have low-seated or very crooked branches. These forms are probably due to the influence of the wind, attacks by pests and the nutrient-poor soil in the area. Most of the pines are still sprouting.

To preserve the protected troll forest, new self-sown trees are removed to allow the old Scots pines to live as long as possible.

 

Ich bin auf einen der interessantesten und bezauberndsten Wälder Dänemarks gestoßen. Der Wald am nördlichsten Ende der dänischen Insel Seeland wurde um 1800 zum Schutz vor Sandverwehungen gepflanzt. Ein Teil davon wird wegen seiner wunderlich geformten Waldkiefern Trollwald genannt. Mit der Zeit wurden die Bäume immer verkümmerter und verdrehter. Viele haben krumme Stämme, die ausgestreckt liegen, oder niedrig sitzende oder sehr krumme Äste. Diese Formen sind vermutlich auf den Einfluss des Windes, Schädlingsbefall und den nährstoffarmen Boden in der Umgebung zurückzuführen. Die meisten Kiefern sprießen noch.

Um den geschützten Trollwald zu erhalten, werden selbst gesäte neue Bäume entfernt, um den alten Waldkiefern ein möglichst langes Leben zu ermöglichen.

3,145 views
128 faves
6 comments
Uploaded on August 29, 2023
Taken on August 20, 2023