Tollkirsche
In unseren Wäldern breitet sie sich immer stärker aus, die Tollkirsche. Sie bevorzugt Buchenwälder und dort findet man sie seltsamerweise meistens an Wegrändern. Früher kam sie wegen ihrer halluzinogenen Wirkung in sogenannten "Hexensalben" zum Einsatz. Auch heute noch ist die Tollkirsche eine bedeutende Heilpflanze. Ihre etwas abgewandelten Inhaltsstoffe kommen bei Nieren,- Gallen,- und Magen-Darm Koliken zum Einsatz.
Deadly nightshade is becoming increasingly widespread in our forests. It prefers beech forests, where, strangely enough, it is most often found along roadsides. It was once used in so-called "witch's ointments" due to its hallucinogenic properties. Even today, deadly nightshade remains an important medicinal plant. Its slightly modified components are used to treat kidney, gallbladder, and gastrointestinal colic.
Tollkirsche
In unseren Wäldern breitet sie sich immer stärker aus, die Tollkirsche. Sie bevorzugt Buchenwälder und dort findet man sie seltsamerweise meistens an Wegrändern. Früher kam sie wegen ihrer halluzinogenen Wirkung in sogenannten "Hexensalben" zum Einsatz. Auch heute noch ist die Tollkirsche eine bedeutende Heilpflanze. Ihre etwas abgewandelten Inhaltsstoffe kommen bei Nieren,- Gallen,- und Magen-Darm Koliken zum Einsatz.
Deadly nightshade is becoming increasingly widespread in our forests. It prefers beech forests, where, strangely enough, it is most often found along roadsides. It was once used in so-called "witch's ointments" due to its hallucinogenic properties. Even today, deadly nightshade remains an important medicinal plant. Its slightly modified components are used to treat kidney, gallbladder, and gastrointestinal colic.