jonathan.christoph
EEB 295 003 - Elisabethfehn
Auf der von der EEB betriebenen Strecke von Westerstede-Ocholt nach Saterland kann man mit etwas Glück noch Güterverkehr erleben. Auch wenn der Verkehr in den letzten Jahren wohl kontinuierlich zurückgegangen ist, so ist die vor Ort ansässige Torf-Industrie immer noch Kunde des Schienengüterverkehrs. Meist erfolgt die Bedienung der Strecke mit der schicken 295 003 der EEB. Im September 2020 hatte ich mehr Glück als bei meinem Besuch im Jahr 2015 (www.flickr.com/photos/145277490@N06/51146161723/in/album-...), immerhin war diesmal ein Wagen in südlicher Richtung zu befördern, wenngleich auch nur bis nach Ramsloh. Das zweifelsohne schönste und gleichzeitig ein für die Region typisches Motiv ist die alte Klappbrücke über den Elisabethfehn-Kanal im gleichnamigen Örtchen, für welches die Zuglänge an jenem Tag perfekt geeignet war.
EEB 295 003 - Elisabethfehn
Auf der von der EEB betriebenen Strecke von Westerstede-Ocholt nach Saterland kann man mit etwas Glück noch Güterverkehr erleben. Auch wenn der Verkehr in den letzten Jahren wohl kontinuierlich zurückgegangen ist, so ist die vor Ort ansässige Torf-Industrie immer noch Kunde des Schienengüterverkehrs. Meist erfolgt die Bedienung der Strecke mit der schicken 295 003 der EEB. Im September 2020 hatte ich mehr Glück als bei meinem Besuch im Jahr 2015 (www.flickr.com/photos/145277490@N06/51146161723/in/album-...), immerhin war diesmal ein Wagen in südlicher Richtung zu befördern, wenngleich auch nur bis nach Ramsloh. Das zweifelsohne schönste und gleichzeitig ein für die Region typisches Motiv ist die alte Klappbrücke über den Elisabethfehn-Kanal im gleichnamigen Örtchen, für welches die Zuglänge an jenem Tag perfekt geeignet war.