Sitzendes Mädchen in weißem Atlaskleid (1839)
Sitting Girl in White Satin Dress (1839)
Ferdinand Georg Waldmüller (*15. Jänner 1793 in Wien; †23. August 1865 in Hinterbrühl bei Mödling | *January 15, 1793 in Vienna; †August 23, 1865 in Hinterbrühl near Mödling)
Öl auf Leinwand | Oil on canvas
Wien Museum
Waldmüller war einer der bedeutendsten österreichischen Maler der Biedermeierzeit. | Waldmüller was one of the most important Austrian painters of the Biedermeier period.
Der Name der so lässig posierenden und selbstbewusst dreinblickenden jungen Frau ist nicht bekannt. Wie formell solche Porträts waren, hing wohl sehr von den Wünschen der Auftraggeber(innen) ab. | The name of the young woman posing so casually and looking so self-confident is not known. How formal such portraits were probably depended very much on the wishes of the clients.
Sitzendes Mädchen in weißem Atlaskleid (1839)
Sitting Girl in White Satin Dress (1839)
Ferdinand Georg Waldmüller (*15. Jänner 1793 in Wien; †23. August 1865 in Hinterbrühl bei Mödling | *January 15, 1793 in Vienna; †August 23, 1865 in Hinterbrühl near Mödling)
Öl auf Leinwand | Oil on canvas
Wien Museum
Waldmüller war einer der bedeutendsten österreichischen Maler der Biedermeierzeit. | Waldmüller was one of the most important Austrian painters of the Biedermeier period.
Der Name der so lässig posierenden und selbstbewusst dreinblickenden jungen Frau ist nicht bekannt. Wie formell solche Porträts waren, hing wohl sehr von den Wünschen der Auftraggeber(innen) ab. | The name of the young woman posing so casually and looking so self-confident is not known. How formal such portraits were probably depended very much on the wishes of the clients.