Hankensbüttel
Als Kleinod innerhalb der niedersächsischen Kleinbahnbahnen kann man den Bahnhof Hankensbüttel, gelegen an der Lachtetalbahn Celle Nord-Wittingen West, bezeichnen. Die intakte Infrastruktur versprüht selbst im Jahr 2024 noch den Charme einer längst vergangener Zeit.
Nur sehr selten kann man Zugverkehr im beschaulichen Hankensbüttel beobachten. Teilweise vergehen Wochen ohne eine einzige Regung auf der Schiene. Am 29.07.2024 hatte jedoch die Wittinger Übergabe, welche Wittingen Hafen bei Bedarf ansteuert, einen Druckgaskesselwagen für das örtliche Gaslager als Fracht dabei. Mit der Vossloh-DE12 4125 013 rumpelte die Fuhre am Empfangsgebäude des Bahnhofs Hankensbüttel vorbei. Der Tatsache geschuldet, dass alle drei Kunden, welche planmäßig entlang der Lachtetalbahn vor der Bedarfsfahrt nach Wittingen Hafen mangels Bedarf nicht bedient wurden, konnte die Fahrt weit vor Plan erfolgen und machte dieses Motiv erst möglich. Wenige Tage zuvor mähte der Infrastrukturbetreiber SinON (zuvor OHE) das Gras zwischen den Gleisen und ausnahmsweise parkten keine abgestellten Güterwagen störend auf den Gleisen im Vordergrund.
Hankensbüttel
Als Kleinod innerhalb der niedersächsischen Kleinbahnbahnen kann man den Bahnhof Hankensbüttel, gelegen an der Lachtetalbahn Celle Nord-Wittingen West, bezeichnen. Die intakte Infrastruktur versprüht selbst im Jahr 2024 noch den Charme einer längst vergangener Zeit.
Nur sehr selten kann man Zugverkehr im beschaulichen Hankensbüttel beobachten. Teilweise vergehen Wochen ohne eine einzige Regung auf der Schiene. Am 29.07.2024 hatte jedoch die Wittinger Übergabe, welche Wittingen Hafen bei Bedarf ansteuert, einen Druckgaskesselwagen für das örtliche Gaslager als Fracht dabei. Mit der Vossloh-DE12 4125 013 rumpelte die Fuhre am Empfangsgebäude des Bahnhofs Hankensbüttel vorbei. Der Tatsache geschuldet, dass alle drei Kunden, welche planmäßig entlang der Lachtetalbahn vor der Bedarfsfahrt nach Wittingen Hafen mangels Bedarf nicht bedient wurden, konnte die Fahrt weit vor Plan erfolgen und machte dieses Motiv erst möglich. Wenige Tage zuvor mähte der Infrastrukturbetreiber SinON (zuvor OHE) das Gras zwischen den Gleisen und ausnahmsweise parkten keine abgestellten Güterwagen störend auf den Gleisen im Vordergrund.