Seelze
Bei der Eisenbahnfotografie muss es nicht immer zwingend das Bergpanorama oder eine bestimmte Lichtstimmung sein, um den Auslöser der Kamera zu betätigen! Manchmal sind es auch die Szenen des Alltags, welche man dokumentieren sollte, bevor einen die Zeit bzw. der Wandel einholt.
Im Bw Seelze sonnten sich am Nachmittag des 07.02.2022 gleich drei Vertreter der V90-Familie auf den Gleisen der Diesellok-Abstellung. Mit 295 052, 294 879 und 296 054 konnte somit ein interessanter Querschnitt verschiedener Baureihen des Bundesbahn-Rangierdiesels bebildert werden. Die Baureihe 295 stellt in Seelze Rbf einen seltenen Gast dar. Seit vielen Jahren wird diese Lok aus dem Hause MaK rund um Seelze nicht mehr eingesetzt.
Vielleicht sind es auch irgendwann einmal solche Bw-Szenen, an denen man sich erfreut, wenn der Wandel vollzogen ist und die abgebildeten Lokomotiven den Weg des alten Eisens gegangen sind?
Seelze
Bei der Eisenbahnfotografie muss es nicht immer zwingend das Bergpanorama oder eine bestimmte Lichtstimmung sein, um den Auslöser der Kamera zu betätigen! Manchmal sind es auch die Szenen des Alltags, welche man dokumentieren sollte, bevor einen die Zeit bzw. der Wandel einholt.
Im Bw Seelze sonnten sich am Nachmittag des 07.02.2022 gleich drei Vertreter der V90-Familie auf den Gleisen der Diesellok-Abstellung. Mit 295 052, 294 879 und 296 054 konnte somit ein interessanter Querschnitt verschiedener Baureihen des Bundesbahn-Rangierdiesels bebildert werden. Die Baureihe 295 stellt in Seelze Rbf einen seltenen Gast dar. Seit vielen Jahren wird diese Lok aus dem Hause MaK rund um Seelze nicht mehr eingesetzt.
Vielleicht sind es auch irgendwann einmal solche Bw-Szenen, an denen man sich erfreut, wenn der Wandel vollzogen ist und die abgebildeten Lokomotiven den Weg des alten Eisens gegangen sind?