St. Kathrein in Hafling. Südtirol. Alto adige.
Wikipedia schreibt:
„Hafling (italienisch: Avelengo) ist eine italienische Gemeinde in Südtirol, in unmittelbarer Nähe zu Meran. Hafling ist Namensgeber für die Haflinger-Pferde.“
Eine Legende besagt, dass einst zwei Riesen diese und eine andere Kirche erbauten. Dabei mussten sie sich aber einen Hammer teilen und abwechselnd mit diesem arbeiten. An einem Tag kam es dann dazu, dass der eine Riese vergessen hatte, den Hammer an den anderen Riesen zu geben, was diesen so sehr erzürnte, dass er einen Stein hinüber warf, der die Kirche nur knapp verfehlte. Der Stein liegt heute noch auf der Wiese vor der Kirche.
St. Kathrein in Hafling. Südtirol. Alto adige.
Wikipedia schreibt:
„Hafling (italienisch: Avelengo) ist eine italienische Gemeinde in Südtirol, in unmittelbarer Nähe zu Meran. Hafling ist Namensgeber für die Haflinger-Pferde.“
Eine Legende besagt, dass einst zwei Riesen diese und eine andere Kirche erbauten. Dabei mussten sie sich aber einen Hammer teilen und abwechselnd mit diesem arbeiten. An einem Tag kam es dann dazu, dass der eine Riese vergessen hatte, den Hammer an den anderen Riesen zu geben, was diesen so sehr erzürnte, dass er einen Stein hinüber warf, der die Kirche nur knapp verfehlte. Der Stein liegt heute noch auf der Wiese vor der Kirche.