Eisenbahnbilder Nord
MRCE / WLC 193 876 + akiem / WLC 193 845 - Regensburg-Prüfening
DGS 43951 Hamburg-Waltershof Dradenau - Enns
Bereits am Vorabend las unser kleines Grüppchen norddeutscher Fotografen eine interessante Sichtung aus der Heimat. WLC war mit einem sehr fotogenen Doppel aus 193 876 und 845 - den wohl interessantesten Loks der derzeitigen Flotte für den Seehafenverkehr - perfekt im Licht von Hamburg südwärts unterwegs. Natürlich ausgerechnet dann, wenn wir im Urlaub waren. Doch schnell stellten wir fest, dass die Chance, den Zug dennoch zu fotografieren, gar nicht so gering war - schließlich musste der Zug zwangsläufig auch durch Regensburg, wo wir nächtigten. Am nächsten Morgen stellten wir fest, dass der Zug noch so weit weg war, dass es tatsächlich mit einem Foto klappen könnte, sodass wir einfach mal nach Prüfening fuhren. Der Himmel war weitgehend klar, abgesehen von einer dicken Schlonzwand, die vor der aufgehenden Sonne klebte. Doch genau passend zur Durchfahrt des Zugs, übrigens 25 Minuten nach Sonnenaufgang, gelang völlig unerwartet ein Wolkenloch vor die Sonne, sodass diese interessante Fuhre tatsächlich noch zufriedenstellend aufgenommen werden konnte. Am Vormittag war für mich der Aufenthalt in Regensburg dann auch beendet und es ging wieder nordwärts - natürlich mit einigen Umwegen.
10.08.2022
MRCE / WLC 193 876 + akiem / WLC 193 845 - Regensburg-Prüfening
DGS 43951 Hamburg-Waltershof Dradenau - Enns
Bereits am Vorabend las unser kleines Grüppchen norddeutscher Fotografen eine interessante Sichtung aus der Heimat. WLC war mit einem sehr fotogenen Doppel aus 193 876 und 845 - den wohl interessantesten Loks der derzeitigen Flotte für den Seehafenverkehr - perfekt im Licht von Hamburg südwärts unterwegs. Natürlich ausgerechnet dann, wenn wir im Urlaub waren. Doch schnell stellten wir fest, dass die Chance, den Zug dennoch zu fotografieren, gar nicht so gering war - schließlich musste der Zug zwangsläufig auch durch Regensburg, wo wir nächtigten. Am nächsten Morgen stellten wir fest, dass der Zug noch so weit weg war, dass es tatsächlich mit einem Foto klappen könnte, sodass wir einfach mal nach Prüfening fuhren. Der Himmel war weitgehend klar, abgesehen von einer dicken Schlonzwand, die vor der aufgehenden Sonne klebte. Doch genau passend zur Durchfahrt des Zugs, übrigens 25 Minuten nach Sonnenaufgang, gelang völlig unerwartet ein Wolkenloch vor die Sonne, sodass diese interessante Fuhre tatsächlich noch zufriedenstellend aufgenommen werden konnte. Am Vormittag war für mich der Aufenthalt in Regensburg dann auch beendet und es ging wieder nordwärts - natürlich mit einigen Umwegen.
10.08.2022