Spiegelungen im Regierungsviertel
Die Fotografin stand vor der dem Cafè im Paul-Löbe-Haus. In den Fenstern spiegelt sich das Marie-Elisabeth-Lüders-Haus, auf der anderen Spreeseite wieder. Beide Regierungsgebäude stehen für die Trennung der Stadt durch die ehemalige Mauer. Beide Gebäude werden durch eine Brücke verbunden, sie steht für die Widervereinigung der getrennten Stadt in Ost- und Westberlin. Hier fließt die Spree als die „Berliner Mauer“.
Als Berlinerin bin ich sehr glücklich, dass die Zeit der Trennung nach 18 Jahren beendet wurde!
Bitte verwenden Sie keines meiner Fotos, ohne meine schriftliche Zustimmung, sie sind ©Copyright geschützt. Sie erreichen mich über Flickr, Danke!
The photographer stood in front of the café in the Paul Löbe House. The windows reflected the Marie-Elisabeth-Lüders-Haus on the other side of the Spree. Both government buildings stand for the separation of the city by the former wall. Both buildings are connected by a bridge, which stands for the reunification of the divided city in East and West Berlin. Here the Spree flows as the "Berlin Wall".
As a Berliner I am very happy that the time of separation has ended after 18 years!
Please do not use any of my photos without my written permission, they are ©Copyright protected. You can reach me via Flickr, thanks!
Le photographe se tenait devant le café de la maison Paul Löbe. Les fenêtres reflétaient la Maison Marie-Elisabeth-Lüders-Haus de l'autre côté de la Spree. Les deux bâtiments gouvernementaux représentent la séparation de la ville par l'ancienne muraille. Les deux bâtiments sont reliés par un pont, qui représente la réunification de la ville divisée en Berlin-Est et Berlin-Ouest. Ici, la Spree coule comme le "Mur de Berlin".
En tant que Berlinois, je suis très heureux que le temps de la séparation soit terminé après 18 ans !
Veuillez ne pas utiliser mes photos sans mon autorisation écrite, elles sont protégées par le droit d'auteur. Vous pouvez me joindre via Flickr, merci !
Spiegelungen im Regierungsviertel
Die Fotografin stand vor der dem Cafè im Paul-Löbe-Haus. In den Fenstern spiegelt sich das Marie-Elisabeth-Lüders-Haus, auf der anderen Spreeseite wieder. Beide Regierungsgebäude stehen für die Trennung der Stadt durch die ehemalige Mauer. Beide Gebäude werden durch eine Brücke verbunden, sie steht für die Widervereinigung der getrennten Stadt in Ost- und Westberlin. Hier fließt die Spree als die „Berliner Mauer“.
Als Berlinerin bin ich sehr glücklich, dass die Zeit der Trennung nach 18 Jahren beendet wurde!
Bitte verwenden Sie keines meiner Fotos, ohne meine schriftliche Zustimmung, sie sind ©Copyright geschützt. Sie erreichen mich über Flickr, Danke!
The photographer stood in front of the café in the Paul Löbe House. The windows reflected the Marie-Elisabeth-Lüders-Haus on the other side of the Spree. Both government buildings stand for the separation of the city by the former wall. Both buildings are connected by a bridge, which stands for the reunification of the divided city in East and West Berlin. Here the Spree flows as the "Berlin Wall".
As a Berliner I am very happy that the time of separation has ended after 18 years!
Please do not use any of my photos without my written permission, they are ©Copyright protected. You can reach me via Flickr, thanks!
Le photographe se tenait devant le café de la maison Paul Löbe. Les fenêtres reflétaient la Maison Marie-Elisabeth-Lüders-Haus de l'autre côté de la Spree. Les deux bâtiments gouvernementaux représentent la séparation de la ville par l'ancienne muraille. Les deux bâtiments sont reliés par un pont, qui représente la réunification de la ville divisée en Berlin-Est et Berlin-Ouest. Ici, la Spree coule comme le "Mur de Berlin".
En tant que Berlinois, je suis très heureux que le temps de la séparation soit terminé après 18 ans !
Veuillez ne pas utiliser mes photos sans mon autorisation écrite, elles sont protégées par le droit d'auteur. Vous pouvez me joindre via Flickr, merci !