Golden Autumn in Lower Franconia, Germany
Castle 'Rentweinsdorf' or rather: the lovely Maple tree in front of it.
Rentweinsdorf is a Commune in the administrative district "Haßberge".
I have visited the like named Nature Park "Haßberge Hills" whose extensive mixed forest is criss-crossed by numerous footpaths.
Wonderful to hike there in autumn !
The region is unusually rich in historic castles and palaces, of which over 40 survive either as ruins or are still lived in. Several once heavily fortified towns at the edge of the range still have historic centres.
________
Goldener Herbst in Unterfranken
Schloß 'Rentweinsdorf' oder besser: der wunderschöne alte Ahornbaum davor in seinem schönsten Gewand ;-)
Die gleichnamige Gemeinde Rentweinsdorf liegt im Naturpark "Haßberge", dessen ausgedehnte Mischwälder von zahlreichen Wanderwegen durchzogen sind.
Herrlich, dort im Herbst zu wandern, wenn der Mischwald seine leuchtendsten Farben zeigt.
Ungewöhnlich ist der Reichtum des Landstriches an historischen Burg- und Schlossanlagen, von denen über 40 als Ruinen erhalten blieben oder noch bewohnt werden. Mehrere ehemals stark befestigte Städte am Rand des Gebirges konnten sich ihre historischen Ensembles weitgehend bewahren.
Thank you for your kind visits and your comments :-)
Danke für Euern Besuch und Eure Kommentare :-)
Golden Autumn in Lower Franconia, Germany
Castle 'Rentweinsdorf' or rather: the lovely Maple tree in front of it.
Rentweinsdorf is a Commune in the administrative district "Haßberge".
I have visited the like named Nature Park "Haßberge Hills" whose extensive mixed forest is criss-crossed by numerous footpaths.
Wonderful to hike there in autumn !
The region is unusually rich in historic castles and palaces, of which over 40 survive either as ruins or are still lived in. Several once heavily fortified towns at the edge of the range still have historic centres.
________
Goldener Herbst in Unterfranken
Schloß 'Rentweinsdorf' oder besser: der wunderschöne alte Ahornbaum davor in seinem schönsten Gewand ;-)
Die gleichnamige Gemeinde Rentweinsdorf liegt im Naturpark "Haßberge", dessen ausgedehnte Mischwälder von zahlreichen Wanderwegen durchzogen sind.
Herrlich, dort im Herbst zu wandern, wenn der Mischwald seine leuchtendsten Farben zeigt.
Ungewöhnlich ist der Reichtum des Landstriches an historischen Burg- und Schlossanlagen, von denen über 40 als Ruinen erhalten blieben oder noch bewohnt werden. Mehrere ehemals stark befestigte Städte am Rand des Gebirges konnten sich ihre historischen Ensembles weitgehend bewahren.
Thank you for your kind visits and your comments :-)
Danke für Euern Besuch und Eure Kommentare :-)