Back to photostream

Zum Ausklang des Tages ....

Hochaltar in der evangelischen Stadtkirche Besigheim....

 

Besonderes Schmuckstück der Kirche ist der aus Lindenholz geschnitzte Hochaltar im Chor, einer der größten und künstlerisch bedeutendsten Schnitzaltäre dieser Art. Er wurde zwischen 1520 und 1529 aufgestellt und hat eine Höhe von rund 13 Metern, seine Breite beträgt bei geschlossenen Flügeltüren vier Meter, bei geöffneten Türen 7 Meter. Er zeigt bereits deutliche Stilelemente der Renaissance, wird jedoch insgesamt noch der Spätgotik zugeordnet. Auf Grund von Stilvergleichen schreibt man ihn dem Künstler Christoph von Urach und seiner Werkstatt zu.

 

Der Altar zeigt in seinem Zentrum die Legende des Heilige Cyriakus, der Artemia, die Tochter des Kaisers Diokletian, von der Besessenheit heilt. Umgeben ist diese Szene von üppig und fein gestaltetem Blattrankenwerk. Darüber sind die vier Heiligen Rochus, Martin, Georg und Dorothea zu sehen. Über ihnen thront im Gesprenge Christus als Weltenrichter, an seiner Seite Maria und Johannes der Täufer. Auf eigenen Sockeln beiderseits des Mittelbildes zeigen Figuren Johannes den Evangelisten und nochmals Johannes den Täufer. In der Predella, dem unteren Teil, finden wir die Heilige Anna selbdritt. Neben ihr gruppieren sich König David und ihm gegenüber seine Geliebte Bathseba, oberhalb der Gruppe finden wir König Salomo und die Königin von Saba. In den beiden Seitenflügeln des Altars ist die Weihnachtsgeschichte, von der Verkündigung an Maria bis zur Flucht nach Ägypten, zu sehen

 

1,415 views
22 faves
28 comments
Uploaded on November 1, 2017
Taken on October 2, 2017