Rotmilan
Fotogruppe Netzwerk 55plus
Fototour Tierpark
www.flickr.com/groups/14826069@N20/pool/
Segelflieger der offenen Landschaft.
Im Flug ist der Rotmilan an seinen langen und schmalen Flügeln gut zu erkennen. Seine Schwanzfedern sind tiet gegabelt, was ihm auch den Namen "Gabelweihe" eingebracht hat, Er ist ein ausdauernder Segelflieger, der im relativ niedrigen Flug nach Beute Ausschau hält. Hat er ein mögliches Beutetier entdeckt, startet er einen Überraschungsangriff. Der Rotmilan bewohnt offene Landschaften. Häufig ist er über landwirtschaftlich genutzten Flächen zu beobachten. Außerhalb der Brutzeit ist der Rotmilan gesellig und bildet oft größere Schlafgemeinschaften.
Die Art galt lange als gefährdet. Inzwischen konnten sich die Bestände aber erholen.
Etwa die Hälfte aller Rotmilane lebt in Deutschland. Wir haben daher eine besondere Verantwortung für die Erhaltung der Art.
Gliders of the open landscape.
In flight, the red kite can be easily recognized by its long and narrow wings. Its tail feathers are deeply forked, which gave it the name "Gabelweire". It is a persistent glider that looks for prey in relatively low flight. Once he has discovered possible prey, he launches a surprise attack. The red kite inhabits open landscapes. It can often be observed over agricultural areas. Outside the breeding season, the red kite is sociable and often forms larger sleeping communities.
The species was long considered endangered. In the meantime, however, the stocks have been able to recover.
About half of all red kites live in Germany. We therefore have a special responsibility for the conservation of the species.
Rotmilan
Fotogruppe Netzwerk 55plus
Fototour Tierpark
www.flickr.com/groups/14826069@N20/pool/
Segelflieger der offenen Landschaft.
Im Flug ist der Rotmilan an seinen langen und schmalen Flügeln gut zu erkennen. Seine Schwanzfedern sind tiet gegabelt, was ihm auch den Namen "Gabelweihe" eingebracht hat, Er ist ein ausdauernder Segelflieger, der im relativ niedrigen Flug nach Beute Ausschau hält. Hat er ein mögliches Beutetier entdeckt, startet er einen Überraschungsangriff. Der Rotmilan bewohnt offene Landschaften. Häufig ist er über landwirtschaftlich genutzten Flächen zu beobachten. Außerhalb der Brutzeit ist der Rotmilan gesellig und bildet oft größere Schlafgemeinschaften.
Die Art galt lange als gefährdet. Inzwischen konnten sich die Bestände aber erholen.
Etwa die Hälfte aller Rotmilane lebt in Deutschland. Wir haben daher eine besondere Verantwortung für die Erhaltung der Art.
Gliders of the open landscape.
In flight, the red kite can be easily recognized by its long and narrow wings. Its tail feathers are deeply forked, which gave it the name "Gabelweire". It is a persistent glider that looks for prey in relatively low flight. Once he has discovered possible prey, he launches a surprise attack. The red kite inhabits open landscapes. It can often be observed over agricultural areas. Outside the breeding season, the red kite is sociable and often forms larger sleeping communities.
The species was long considered endangered. In the meantime, however, the stocks have been able to recover.
About half of all red kites live in Germany. We therefore have a special responsibility for the conservation of the species.