Back to photostream

Stadttore von Alt-Kaster

Netzwerk 55plus, Monatsthema ein Sommer in Schwarz Weiß

 

Network 55plus, monthly theme a summer in black and white

 

Kaster ist ein Ortsteil der Stadt Bedburg im Rhein-Erft-Kreis, in Nordrhein-Westfalen.

 

Kaster besitzt zwei Stadttore. Kommt man vom Westen in die Altstadt von Kaster so sieht man das Agathator. Im Osten zur Erft hin steht das Erfttor.

 

Das Agathator, ein viereckiger zweigeschossiger Turm, wurde erstmals im Jahr 1382 als „porzen“ genannt. Danach kam es in Schriftstücken als „Buschpfortz“, „Veltportze“ oder „Agathen pfortz“ vor. Das Tor war nicht als Zugbrücke konzipiert, aber es hatte ein Fallgitter. Früher gab es einen etwa 110 m breiten Graben vor dem Tor, der mit einer Brücke überwunden wurde. Mittig auf der Brücke war eine Bastei (eine geschlossene Wehranlage) mit einem Stadttor als vorgelagerte Verteidigungseinheit (Barbakan-Anlage).

 

Kaster is a district of the town of Bedburg in the Rhein-Erft district in North Rhine-Westphalia.

 

Kaster has two city gates. If you come from the west in the old town of Kaster you will see the Agathator. In the east towards the Erft is the Erft Gate.

 

The Agathator, a square two-storey tower, was first mentioned in 1382 as "porzen". After that it appeared in documents as "Buschpfortz", "Veltportze" or "Agathen pfortz". The gate was not designed as a drawbridge, but it did have a portcullis. There used to be a ditch about 110 m wide in front of the gate, which was crossed with a bridge. In the middle of the bridge was a bastion (a closed fortification) with a city gate as an upstream defense unit (barbican facility).

7,350 views
191 faves
13 comments
Uploaded on June 14, 2023
Taken on June 14, 2023