WEG DA!
Gemeinsam mit Rücksicht.
Gemeinsam Rücksichtslos.
Der gemeinsame Rad- und Fußweg ist ein gemeinsamer Verkehrsraum für Fußgänger und Radfahrer. Und wie bei jedem gemeinsamen Verkehrsraum gilt auch hier das Recht des Schwächeren.
Die Regeln sind eindeutig: Der schnellere Verkehrsteilnehmer hat auf den langsameren Rücksicht zu nehmen. Dazu gehört, dass Radfahrer dort, wo sie Fußgänger gefährden könnten, Schrittgeschwindigkeit fahren müssen. Der Radfahrer hat keine Vorfahrt, sondern „der Fahrverkehr muss seine Geschwindigkeit an den Fußgängerverkehr anpassen“ (StVO zu Zeichen 240).
Together with consideration.
Together ruthless.
The shared cycle and footpath is a shared traffic space for pedestrians and cyclists. And as with any common traffic area, the rights of the weaker also apply here.
The rules are clear: the faster road user must be considerate of the slower ones. This includes that cyclists have to drive at walking speed where they could endanger pedestrians. The cyclist does not have the right of way, but "the vehicular traffic must adapt its speed to the pedestrian traffic" (StVO to sign 240).
WEG DA!
Gemeinsam mit Rücksicht.
Gemeinsam Rücksichtslos.
Der gemeinsame Rad- und Fußweg ist ein gemeinsamer Verkehrsraum für Fußgänger und Radfahrer. Und wie bei jedem gemeinsamen Verkehrsraum gilt auch hier das Recht des Schwächeren.
Die Regeln sind eindeutig: Der schnellere Verkehrsteilnehmer hat auf den langsameren Rücksicht zu nehmen. Dazu gehört, dass Radfahrer dort, wo sie Fußgänger gefährden könnten, Schrittgeschwindigkeit fahren müssen. Der Radfahrer hat keine Vorfahrt, sondern „der Fahrverkehr muss seine Geschwindigkeit an den Fußgängerverkehr anpassen“ (StVO zu Zeichen 240).
Together with consideration.
Together ruthless.
The shared cycle and footpath is a shared traffic space for pedestrians and cyclists. And as with any common traffic area, the rights of the weaker also apply here.
The rules are clear: the faster road user must be considerate of the slower ones. This includes that cyclists have to drive at walking speed where they could endanger pedestrians. The cyclist does not have the right of way, but "the vehicular traffic must adapt its speed to the pedestrian traffic" (StVO to sign 240).