Back to photostream

Düsseldorf, Schloss Eller

Schloss Eller und die Parkanlage haben eine lange Entwicklungsgeschichte, die urkundlich bis ins 13. Jahrhundert reicht. Aus der mittelalterlichen Wasserburg entwickelte sich bis zum Anfang des 19. Jahrhunderts ein schlossartiges Anwesen mit einem gestalteten, kleinen Landschaftspark, der zunächst auf die Inselbereiche in unmittelbarer Gebäudenähe beschränkt blieb.

 

Am 9. Juni 2014 verursachte Sturm Ela mit Böen von 142,2 km/h schwere Schäden in Düsseldorf: Rund 30.000 Bäume gingen verloren, davon etwa 3.000 Straßenbäume. Fast 24.000 Bäume benötigten baumpflegerische Maßnahmen, 50 Hektar Windwurfflächen im städtischen Forst wurden zerstört.

 

Im Schlosspark Eller wurden 385 Altbäume zerstört, etwa 550 wurden stark beschädigt, konnten aufgrund von baumpflegerischen Maßnahmen erhalten werden.

 

Schloss Eller and the park have a long history of development that goes back to the 13th century. By the beginning of the 19th century, the medieval moated castle had developed into a castle-like property with a small landscaped park, which was initially limited to the island areas in the immediate vicinity of the building.

 

On June 9, 2014, storm Ela caused severe damage in Düsseldorf with gusts of 142.2 km/h: around 30,000 trees were lost, including around 3,000 street trees. Almost 24,000 trees required tree care measures, 50 hectares of windthrow areas in the municipal forest were destroyed.

 

In the Eller Castle Park, 385 old trees were destroyed, around 550 were severely damaged and could be preserved thanks to tree care measures.

2,060 views
116 faves
7 comments
Uploaded on February 10, 2023
Taken on February 8, 2023