Real Alcázar de Sevilla
Der aus dem Mittelalter stammende Königspalast, dessen spanischer Name Reales Alcázares de Sevilla lautet, blickt auf eine lange und sehr abwechslungsreiche Geschichte zurück. Erbaut für König Pedro I. auf den Ruinen eines maurischen Forts ist der Alcázar ein eindrucksvolles Beispiel für die christliche Bauweise, die die maurischen Elemente aus der langen Zeit der Maurenherrschaft miteinander kombiniert. Das Zeugnis der sogenannten Mudéjar-Architektur wurde ab 1364 errichtet und im Laufe der Jahrhunderte von den nachfolgenden Herrschern immer weiter ausgebaut. Schon den Herrschern der Mohaden, einem Berber-Volk, diente der Alcázar als Wohnsitz. Das ist bis heute so geblieben, der spanische König und seine Familie halten sich bei Reisen nach Andalusien stets im Königspalast in Sevilla auf.
The Royal Palace, whose Spanish name is Reales Alcázares de Sevilla, dates back to the Middle Ages and looks back on a long and very varied history. Built for King Pedro I on the ruins of a Moorish fort, the Alcázar is a striking example of Christian architecture, combining Moorish elements from the long period of Moorish rule. Evidence of the so-called Mudéjar architecture was erected from 1364 and continued to be expanded over the centuries by subsequent rulers. The Alcázar was already the residence of the rulers of the Mohaden, a Berber people. This has remained the case to this day, the Spanish king and his family always stay in the royal palace in Seville when traveling to Andalusia.
Real Alcázar de Sevilla
Der aus dem Mittelalter stammende Königspalast, dessen spanischer Name Reales Alcázares de Sevilla lautet, blickt auf eine lange und sehr abwechslungsreiche Geschichte zurück. Erbaut für König Pedro I. auf den Ruinen eines maurischen Forts ist der Alcázar ein eindrucksvolles Beispiel für die christliche Bauweise, die die maurischen Elemente aus der langen Zeit der Maurenherrschaft miteinander kombiniert. Das Zeugnis der sogenannten Mudéjar-Architektur wurde ab 1364 errichtet und im Laufe der Jahrhunderte von den nachfolgenden Herrschern immer weiter ausgebaut. Schon den Herrschern der Mohaden, einem Berber-Volk, diente der Alcázar als Wohnsitz. Das ist bis heute so geblieben, der spanische König und seine Familie halten sich bei Reisen nach Andalusien stets im Königspalast in Sevilla auf.
The Royal Palace, whose Spanish name is Reales Alcázares de Sevilla, dates back to the Middle Ages and looks back on a long and very varied history. Built for King Pedro I on the ruins of a Moorish fort, the Alcázar is a striking example of Christian architecture, combining Moorish elements from the long period of Moorish rule. Evidence of the so-called Mudéjar architecture was erected from 1364 and continued to be expanded over the centuries by subsequent rulers. The Alcázar was already the residence of the rulers of the Mohaden, a Berber people. This has remained the case to this day, the Spanish king and his family always stay in the royal palace in Seville when traveling to Andalusia.