Externsteine
Die Felsgruppe ragt in der sonst weitgehend steinfreien Umgebung maximal 47,7 m über die Oberfläche des Wiembecketeichs in die Höhe und erstreckt sich linienförmig über mehrere Hundert Meter Länge. Sie beginnt etwas versteckt im Wald mit vereinzelten kleinen Felsen und zieht sich hin bis zu den gut sichtbaren 13 relativ freistehenden Einzelfelsen.
Die Spitzen der direkt am Teich gelegenen Felsen sind über aufwendig in den Fels geschlagene Treppenaufgänge sowie eine Brücke hoch oben im Fels erreichbar. Die Überquerung der Brücke bedarf bei einigen Menschen etwas Überwindung. Von dort oben bietet sich in nördlicher bis östlicher Richtung eine gute Aussicht, die bei geeignetem Wetter bis zum entfernten Köterberg reicht.
In the otherwise largely stone-free environment, the rock group rises a maximum of 47.7 m above the surface of the Wiembecketeich and extends linearly over several hundred meters in length. It begins a little hidden in the forest with isolated small rocks and extends to the clearly visible 13 relatively free-standing individual rocks.
The peaks of the rocks located directly on the pond can be reached via stairs that are laboriously carved into the rock and a bridge high up in the rock. Crossing the bridge takes some overcoming for some people. From up there there is a good view in north to east direction, which in suitable weather extends to the distant Köterberg.
Externsteine
Die Felsgruppe ragt in der sonst weitgehend steinfreien Umgebung maximal 47,7 m über die Oberfläche des Wiembecketeichs in die Höhe und erstreckt sich linienförmig über mehrere Hundert Meter Länge. Sie beginnt etwas versteckt im Wald mit vereinzelten kleinen Felsen und zieht sich hin bis zu den gut sichtbaren 13 relativ freistehenden Einzelfelsen.
Die Spitzen der direkt am Teich gelegenen Felsen sind über aufwendig in den Fels geschlagene Treppenaufgänge sowie eine Brücke hoch oben im Fels erreichbar. Die Überquerung der Brücke bedarf bei einigen Menschen etwas Überwindung. Von dort oben bietet sich in nördlicher bis östlicher Richtung eine gute Aussicht, die bei geeignetem Wetter bis zum entfernten Köterberg reicht.
In the otherwise largely stone-free environment, the rock group rises a maximum of 47.7 m above the surface of the Wiembecketeich and extends linearly over several hundred meters in length. It begins a little hidden in the forest with isolated small rocks and extends to the clearly visible 13 relatively free-standing individual rocks.
The peaks of the rocks located directly on the pond can be reached via stairs that are laboriously carved into the rock and a bridge high up in the rock. Crossing the bridge takes some overcoming for some people. From up there there is a good view in north to east direction, which in suitable weather extends to the distant Köterberg.