Schloss Benrath - Benrath Castle
Schloss Benrath liegt im südlichen Stadtteil Benrath in der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt Düsseldorf.
Erbaut wurde es von 1755 bis 1773 unter der Leitung von Nicolas de Pigage (1723–1796) im Auftrag des Kurfürsten Karl Theodor von der Pfalz als Witwensitz für die Kurfürstin Elisabeth Auguste. Die Kosten betrugen 700.000 Taler. Das denkmalgeschützte Ensemble von Lustschloss, Jagdpark, Weihern und Kanalsystem gilt als bedeutendes architektonisches Gesamtkunstwerk von Düsseldorf.
Benrath Castle is located in the southern district of Benrath in the North Rhine-Westphalian state capital of Düsseldorf.
It was built from 1755 to 1773 under the direction of Nicolas de Pigage (1723-1796) on behalf of the Elector Karl Theodor of the Palatinate as a widow's seat for the Elector Elisabeth Auguste. The cost was 700,000 thalers. The listed ensemble of pleasure palace, hunting park, ponds and canal system is considered an important architectural work of art in Düsseldorf.
Schloss Benrath - Benrath Castle
Schloss Benrath liegt im südlichen Stadtteil Benrath in der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt Düsseldorf.
Erbaut wurde es von 1755 bis 1773 unter der Leitung von Nicolas de Pigage (1723–1796) im Auftrag des Kurfürsten Karl Theodor von der Pfalz als Witwensitz für die Kurfürstin Elisabeth Auguste. Die Kosten betrugen 700.000 Taler. Das denkmalgeschützte Ensemble von Lustschloss, Jagdpark, Weihern und Kanalsystem gilt als bedeutendes architektonisches Gesamtkunstwerk von Düsseldorf.
Benrath Castle is located in the southern district of Benrath in the North Rhine-Westphalian state capital of Düsseldorf.
It was built from 1755 to 1773 under the direction of Nicolas de Pigage (1723-1796) on behalf of the Elector Karl Theodor of the Palatinate as a widow's seat for the Elector Elisabeth Auguste. The cost was 700,000 thalers. The listed ensemble of pleasure palace, hunting park, ponds and canal system is considered an important architectural work of art in Düsseldorf.