Schülerwettbewerb Junior.ING 2021/22
Mit dem Ziel, Kinder und Jugendliche für ingenieurtechnische Themen zu begeistern, Begabungen zu fördern und sie in ihrer beruflichen Orientierung zu unterstützen, hat sich die Ingenieurkammer Sachsen-Anhalt unter Schirmherrschaft der Bildungsministerin Eva Feußner am bundesweiten Schülerwettbewerb 2021/2022 beteiligt. Am Freitag wurden im Magdeburger Jahrtausendturm die besten Modelle prämiert. Etwa 200 Schülerinnen und Schüler (Grundschule – Sekundarschule – Gymnasium) haben in diesem Schuljahr teilgenommen. Über 90 Ski-Sprungschanzenmodelle stellen im Jahrtausendturm die Kreativität und das Können der Nachwuchsingenieure aus ganz Sachsen-Anhalt unter Beweis. Die Schülermodelle können künftig in der Sonderausstellung der 5. Ebene des Jahrtausendturms Magdeburg besichtigt werden.
Schülerwettbewerb Junior.ING 2021/22
Mit dem Ziel, Kinder und Jugendliche für ingenieurtechnische Themen zu begeistern, Begabungen zu fördern und sie in ihrer beruflichen Orientierung zu unterstützen, hat sich die Ingenieurkammer Sachsen-Anhalt unter Schirmherrschaft der Bildungsministerin Eva Feußner am bundesweiten Schülerwettbewerb 2021/2022 beteiligt. Am Freitag wurden im Magdeburger Jahrtausendturm die besten Modelle prämiert. Etwa 200 Schülerinnen und Schüler (Grundschule – Sekundarschule – Gymnasium) haben in diesem Schuljahr teilgenommen. Über 90 Ski-Sprungschanzenmodelle stellen im Jahrtausendturm die Kreativität und das Können der Nachwuchsingenieure aus ganz Sachsen-Anhalt unter Beweis. Die Schülermodelle können künftig in der Sonderausstellung der 5. Ebene des Jahrtausendturms Magdeburg besichtigt werden.