peterschmidt2711
Phengaris alcon
Maculinea alcon
Lungenenzian-Ameisenbläuling
Alcon Blue
Dieser Bläuling gehört zu den stark gefährdeten Arten.
Zu seiner Entwicklung benötigt er nicht nur bestimmte Enzian Sorten (bei der kleinen Population bei mir ist es der Schwalbenwurz-Enzian, Gentiana asclepiadea), sondern ist auch auf das Vorhandensein bestimmter Knotenameisen angewiesen.
Die frisch geschlüpften Räupchen fressen sich in die Knospen, die sie nach ca. drei Wochen verlassen und sich dann auf den Boden begeben.
Mit bestimmten Duftstoffen locken sie schließlich Ameisen an, damit diese sie in ihren Bau verschleppen.
Dort ernähren sie sich von der Brut der Ameisen, also deren Larven und Puppen.
Auch der Schlupf des Falters findet dort im nächsten Frühsommer statt.
This blue is one of the critically endangered species.
For its development it not only needs certain gentian varieties (in my small population it is the swallow-wort gentian, Gentiana asclepiadea), but is also dependent on the presence of certain knot ants.
The freshly hatched caterpillars eat their way into the buds, which they leave after about three weeks and then go to the ground.
Finally, they attract ants with certain scents so that they carry them into their burrow.
There they feed on the brood of the ants, i.e. their larvae and pupae.
The hatching of the butterfly will also take place there in the next early summer.
Phengaris alcon
Maculinea alcon
Lungenenzian-Ameisenbläuling
Alcon Blue
Dieser Bläuling gehört zu den stark gefährdeten Arten.
Zu seiner Entwicklung benötigt er nicht nur bestimmte Enzian Sorten (bei der kleinen Population bei mir ist es der Schwalbenwurz-Enzian, Gentiana asclepiadea), sondern ist auch auf das Vorhandensein bestimmter Knotenameisen angewiesen.
Die frisch geschlüpften Räupchen fressen sich in die Knospen, die sie nach ca. drei Wochen verlassen und sich dann auf den Boden begeben.
Mit bestimmten Duftstoffen locken sie schließlich Ameisen an, damit diese sie in ihren Bau verschleppen.
Dort ernähren sie sich von der Brut der Ameisen, also deren Larven und Puppen.
Auch der Schlupf des Falters findet dort im nächsten Frühsommer statt.
This blue is one of the critically endangered species.
For its development it not only needs certain gentian varieties (in my small population it is the swallow-wort gentian, Gentiana asclepiadea), but is also dependent on the presence of certain knot ants.
The freshly hatched caterpillars eat their way into the buds, which they leave after about three weeks and then go to the ground.
Finally, they attract ants with certain scents so that they carry them into their burrow.
There they feed on the brood of the ants, i.e. their larvae and pupae.
The hatching of the butterfly will also take place there in the next early summer.