Feinstaubfotos
La torre di Calafuria...
Aus dem späten 16. Jahrhundert stammt der weithin sichtbare Turm von Calafuria, der seinerzeit wichtiger Bestandteil eines Abwehrsystems war. Im Falle von Angriffen über das Meer wurden über mehrere solcher strategisch positionierten Türme rechtzeitig mit optischen Alarmsignalen die benachbarte Hafenstadt Livorno gewarnt. Aktuell wird der Turm renoviert, ein Besuch ist daher nicht möglich. Dafür scheint die Bucht ein Paradies für Taucher zu sein, schon in der Früh war Hochbetrieb an der Bar und der Tauchschule angesagt.
Nachdem man sich von der starkbefahrenen Küstenstraße "Via Aurelia" über diverse Wildschweinpfade (in der Hoffnung, die "zierlichen" Tierchen nicht anzutreffen) durch das Gebüsch den Berg hochgekämpft hat, ergibt sich ein großartiger Blick auf die gesamte Szenerie. Während zwei große Frachter nahezu unverändert auf die Einfahrt in den Hafen von Livorno warten, biegt mit einer gut 30-minütigen Verspätung der ersehnte IC 501 von Sestri Levante nach Napoli um die Ecke. Sehr zur Freude des Fotografen war anstelle einer planmäßigen Tartaruga eine 402A an der Spitze der artreinen XMPR-Garnitur.
E.402A.042 with the IC 501 from Sestri Levante to Napoli at Calafuria.
La torre di Calafuria...
Aus dem späten 16. Jahrhundert stammt der weithin sichtbare Turm von Calafuria, der seinerzeit wichtiger Bestandteil eines Abwehrsystems war. Im Falle von Angriffen über das Meer wurden über mehrere solcher strategisch positionierten Türme rechtzeitig mit optischen Alarmsignalen die benachbarte Hafenstadt Livorno gewarnt. Aktuell wird der Turm renoviert, ein Besuch ist daher nicht möglich. Dafür scheint die Bucht ein Paradies für Taucher zu sein, schon in der Früh war Hochbetrieb an der Bar und der Tauchschule angesagt.
Nachdem man sich von der starkbefahrenen Küstenstraße "Via Aurelia" über diverse Wildschweinpfade (in der Hoffnung, die "zierlichen" Tierchen nicht anzutreffen) durch das Gebüsch den Berg hochgekämpft hat, ergibt sich ein großartiger Blick auf die gesamte Szenerie. Während zwei große Frachter nahezu unverändert auf die Einfahrt in den Hafen von Livorno warten, biegt mit einer gut 30-minütigen Verspätung der ersehnte IC 501 von Sestri Levante nach Napoli um die Ecke. Sehr zur Freude des Fotografen war anstelle einer planmäßigen Tartaruga eine 402A an der Spitze der artreinen XMPR-Garnitur.
E.402A.042 with the IC 501 from Sestri Levante to Napoli at Calafuria.