21.08.2025 / Üppige Ernte
Wenn man bedenkt, was das im Frühjahr Arbeit ist, alles zuzuschneiden, anpflanzen, usw...........Aber wir machen das total gerne. Und so ein Mähroboter für den Garten kommt uns nicht ins Haus, viel zu gefährlich für die Igel. Also ich mähe solange, bis ich nicht mehr kann. :-D Zuerst erlebt man im Frühling mal eine unglaubliche Farben- und Blütenpracht. Insekten haufenweise. Nebenbei schauen wir zu, wie die Weintrauben immer größer werden. Und wir sahen schon, dass wird heuer heftig. Wir haben schon sooooo viele verschenkt, in der Nachbarschaft, doch was da immer noch dranhängt, ist der Hammer!!!!!!! Geschweige denn, von all den Tomaten. Wer soll das alles ESSEN? :-D 20 Gläser schon eingemacht, heute nochmal 10. Mit Weinessig probieren wir es mal, was die Trauben betrifft. Eine Weintraubenbowle haben wir aufgesetzt. Volles Programm! Und so etwas macht Spaß, macht echt Spaß. Besser, als im Wohnzimmer zu hocken, um uns Serien anzuschauen!!!!! :-) Weintrauben sogar eingefroren, um mal wieder nen leckeren Kuchen zu machen, wobei wir schon zweimal Kuchen gemacht haben, mit Weintrauben – schmeckt lecker. Und wir wissen zwei Haushalte, die haben ebenso einen Kuchen mit unseren Weintrauben gemacht, weil die ebenso gar nicht alle essen konnten, was wir ihnen gebracht haben. :-D Und es sind noch so viele dran!!!!!! Glaube, mal gelesen zu haben, es gibt speziellen Dünger für Weinreben. Verwenden wir nicht!!!!! Unser Konzept ist, beste Komposterde im Februar oder März zu verteilen, und die Weinreben bekommen ebenso beste Komposterde ausm Garten ab. Bester Dünger überhaupt!!!!! Zumindest machen wir diese Erfahrung!!!!! Unser Apfelbaum ist uns heuer umgefallen, der ist hin!!!!! Der Pflaumenbaum steht mitunter auf einer Wasserader!!!! :-D Der hatte noch nie Früchte. Schade!!!!!! Will ihn aber auch nicht umsägen, weil er im Garten Schatten spendet, noch dazu, hängt da die perfekte Vogeltränke dran, wo sich haufenweise Spatzen und Türkentauben tummeln. Für uns ist der Baum nutzlos, für die Vögel im Garten ein Traum...........Und oftmals bemerkt man, dass die Natur eine Pause braucht, mitunter auch ein Baum. Beim Radeln sahen wir Kirschbäume, die waren ganz rot vor lauter Kirschen, eigentlich überall. Unserer hat heuer geschwächelt, obwohl die Bedingungen im Frühjahr optimal waren, es waren auch haufenweise Blüten dran, ohne Frost in der Nacht. Aber unser Kirschbaum wollte heuer nicht! Die Pause sei ihm gegönnt! Nächstes Jahr dann wieder. Mitunter dann ohne weniger Weintrauben. :-) Ein auf und ab!!!!! :-) Wenn wir die Weinreben nicht zuschneiden würden, Wahnsinn, wie die sich ausbreiten würden. Wer das mal erleben will, pflanzt welche an, dauert dann rund 5 Jahre, baut ihnen ein Gestell, aber nach fünf Jahren machen die zu – sollte jemand die Terasse auf der Südseite haben, wo es im Sommer voll „reinbrennt“, also auf die Terrasse, die Weinreben machen zu, aber komplett. Super Schattenplätzchen im Garten..............Und gemütlich HOCH DREI!!!!! Neulich waren mal Leute zu Besuch, die waren erstaunt, was wir für eine schöne und gemütliche Nische auf der Südseite haben, ein Eck voll abgedeckt mit den Weinreben – EIN GRÜNES DACH!!!!!!!!! Super gemütlich!!!!!! Nicht kahl und leer! Kalt und leer!!!!!!! Aber wenn man so rumradelt, die meisten Gärten sind tatsächlich kahl und leer. Pflanzt man einen Baum, ist man unglaublich stolz drauf. Verständlich!!!!!! :-) Dennoch bleibt das meiste kahl!!!!! Da muss man schon anders ans Werk gehen, also so wie wir das machen!!!!!!!! :-) Und wie man sieht, kann man letztendlich sogar noch was dekorativ verwenden!!!!!!! Die Pflanze ist ohne großen Nutzen, wird aber dennoch jedes Jahr angebaut......man kann einen schönen Kranz daraus basteln, der bei uns ab heute an der Eingangstür hängt.........gar noch mit Kräutern versehen, die wir ebenso im Garten angebaut haben. Heißt, der Kranz verströmt einen super angenehmen Duft!!!!! :-)