07.11.2024 / Maus gerettet

by sebastianwerba

07.11.2024 / Man kommt von der Arbeit heim, Maus im Wohnzimmer. Eine Stunde lang auf der Lauer gelegen. Aber keine Sorge um die Maus, es war mir wichtig, sie unbeschadet nach draußen zu bringen. Und jetzt hüpft sie hinterm Haus in den Büschen rum und nicht mehr im Wohnzimmer. ? Wieso sollte man sie töten? Es besteht kein Grund. Nicht ansatzweise. Apropos töten. All unsere Zugvögel, egal, ob Schwalben, Mönchsgrasmücke, die Haus- und Gartenrotschwänze, die Bachstelzen, die Stare, alle sind sie aufm Weg nach Süden. Freilich weiß ich nicht, wo sie gerade sind. Am Ziel angekommen, wohl noch nicht. In südlichen Gefilden warten Netze auf sie, Schrotflinten, Leimfallen, Klappfallen, das volle Programm. Von jenen Schwalben, die wir heuer am Himmel gesehen haben, kommen nur noch die Hälfte zurück und werden ihr Winterquartier nie erreichen. Um das hier mal nebenbei anzusprechen....TRAURIGE SACHE!!!!!! Selbst Raritäten werden gefangen, die ich persönlich noch nie gesehen habe und gerne sehen würde.........Übrigens, so etwas passiert in EU-Ländern, was echt krass ist. Aber es gibt Leute, viele auch aus Deutschland, die reisen im Herbst dort hin, zerstören die Netze, befreien Vögel haufenweise von all den Leimfallen. Dort, man kann sagen, dort unten, ist übertrieben gesagt, jeder Ast mit Leim beschmiert. Schon der Wahnsinn, was man den armen Kreaturen antut..........die Stare sammeln sich im Herbst in Schwärmen, die Schwalben ebenso, man weiß, in wenigen Tagen geht´s dahin. Und man weiß auch, die Hälfte davon wird nie dort ankommen, wo sie überwintern wollen....

1 photo and 1 video · 22 views