KREEK – ISPO 2014 ISPO München
KREEK ist ein von FLUUR entwickelter Multi-Touch-Wand der nächsten Generation: Indem wir die dritte Dimension integriert haben ermöglicht KREEK eine intensivierte Interaktion im Gegensatz zu konventionellen Modellen. Mit Hilfe einer elastischen Projektionsfläche können Nutzer unter der Verwendung von Druck und durch haptisches Feedback Objekte ansteuern, Schaltflächen bedienen und so Inhalte selbstständig erschließen. Durch die physische Interaktion lösen sich vertraute Grenzen zwischen Körper und Display auf – es entsteht ein symbiotisches digitales Erlebnis.
Für die Einführung der neuen Produktlinie des Ergonomic Sport System von Falke haben wir KREEK auf der ISPO 2015 in München inszeniert. Auf der von rund 80.000 Fachbesuchern aus über 100 Ländern besuchten Messe konnten die Besucher des Falke Messestandes die verschiedenen Schichten des Bekleidungskonzepts, der neuen Produktlinie, unter der Verwendung von KREEK, haptisch und interaktiv erfahren. Dabei bestand die Touch-Oberfläche aus Falke Textilien der neuen Kollektion, so dass hier ein direkter Bezug zum Produkt hergestellt wurde. Das Lagen-Prinzip der Kollektion konnte so spielerisch durch Drücken des Stoffes von der Unterwäsche bis zur Jacke erkundet werden. Die Installation wurde durch gebrandetes Bewegtbildmaterial auf 45″ Digitaldisplays flankiert und lieferte so ein digitales Gesamterlebnis der Marke und des Produkts.
Das Konzept KREEK wurde mit dem “Innovationspreis-IT 2015 der Initiative Mittelstand” ausgezeichnet.
In Zusammenarbeit mit:
37 Grad Büro für Live-Kommunikation GmbH
KREEK – ISPO 2014 ISPO München
KREEK ist ein von FLUUR entwickelter Multi-Touch-Wand der nächsten Generation: Indem wir die dritte Dimension integriert haben ermöglicht KREEK eine intensivierte Interaktion im Gegensatz zu konventionellen Modellen. Mit Hilfe einer elastischen Projektionsfläche können Nutzer unter der Verwendung von Druck und durch haptisches Feedback Objekte ansteuern, Schaltflächen bedienen und so Inhalte selbstständig erschließen. Durch die physische Interaktion lösen sich vertraute Grenzen zwischen Körper und Display auf – es entsteht ein symbiotisches digitales Erlebnis.
Für die Einführung der neuen Produktlinie des Ergonomic Sport System von Falke haben wir KREEK auf der ISPO 2015 in München inszeniert. Auf der von rund 80.000 Fachbesuchern aus über 100 Ländern besuchten Messe konnten die Besucher des Falke Messestandes die verschiedenen Schichten des Bekleidungskonzepts, der neuen Produktlinie, unter der Verwendung von KREEK, haptisch und interaktiv erfahren. Dabei bestand die Touch-Oberfläche aus Falke Textilien der neuen Kollektion, so dass hier ein direkter Bezug zum Produkt hergestellt wurde. Das Lagen-Prinzip der Kollektion konnte so spielerisch durch Drücken des Stoffes von der Unterwäsche bis zur Jacke erkundet werden. Die Installation wurde durch gebrandetes Bewegtbildmaterial auf 45″ Digitaldisplays flankiert und lieferte so ein digitales Gesamterlebnis der Marke und des Produkts.
Das Konzept KREEK wurde mit dem “Innovationspreis-IT 2015 der Initiative Mittelstand” ausgezeichnet.
In Zusammenarbeit mit:
37 Grad Büro für Live-Kommunikation GmbH